Anzeigen
9. Dezember 2024

Nachhaltigkeitsaktion zum Mitmachen im Gymnasium

Vom 19. bis 22. November konnten sich Schüler des Gymnasiums Neutraubling auf der Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ der AOK über Nachhaltigkeit im Alltag informieren. Sechs interaktive Module wie beispielsweise „Clever einkaufen“ vermittelten, wie unser Ess- und Konsumverhalten das Klima beeinflussen kann, indem man zum Beispiel in einem Unverpackt-Laden einkauft. Auch lernten die Jugendlichen unter anderem, dass 37 % des Methan-Ausstoßes auf Rinder zurückgehen. Durch die Ausstellung führte […]
9. Dezember 2024

Physikunterricht im KRONES-Ausbildungszentrum

Am 19. November erlebten die SchülerInnen der Klassen 7a und 7b der Realschule Neutraubling einen ganz besonderen Physikunterricht, denn sie besuchten mit ihren Physiklehrern Tom Kessler und Heidi Wartner-Vogl sowie den Begleitlehrkräften Karin Bruckmüller und Elke Bernauer das Ausbildungszentrum der KRONES AG in Neutraubling. Dort konnten sie, aufgeteilt in vier Gruppen, in den Bereichen Metallverarbeitung, IT, Produktdesign und Elektro handwerklich tätig werden und nebenbei die […]
9. Dezember 2024

Schulamtsdirektor Klaus Dierl geht in den Ruhestand

Bei einem feierlichen Festakt mit rund 130 geladenen Gästen wurde am 13. November Schulamtsdirektor Klaus Dierl offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Dierl war seit 2013 an den Staatlichen Schulämtern für Stadt und Landkreis Regensburg tätig, seit 2018 im Amt des stellvertretenden Fachlichen Leiters, zuvor war er Konrektor an der Mittelschule Neutraubling und Rektor an der Otto-Schwerdt-Mittelschule in Regensburg gewsen. Schulleiterinnen und Schulleiter der 79 Grund- […]
9. Dezember 2024

Freie Wähler / BürgerForum Barbing rüsten sich für Wahlen 

Zur Mitgliederversammlung der Freien Wähler / Bürgerforum Barbing blickte Vorsitzender Hans-Peter Landsmann zufrieden auf das letzte Jahr zurück und gab auch einen Ausblick: Ein für November geplanter Vortrag zum Thema „Senioren – Lebensqualität im Alter“ sei beispielsweise aufgrund vieler anderer Vereinsveranstaltungen auf Anfang 2025 verschoben worden. Zusammen mit dem Bildungswerk BKB habe man einen sehr hochkarätigen Referenten dafür eingeladen. Auch ein Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen […]
31. Oktober 2024

Bayern-Bronze für Neutraublings U13-Judoka

Einen großen Erfolg schafften die Nachwuchs-Judoka des TSV Neutraubling bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der U13 Mitte Oktober in Hof und errangen als Kampfgemeinschaft mit der DJK Ensdorf und dem SV Nittendorf eine starke Bronzemedaille. Zuvor hatten die Neutraublinger Judokas Ende September beim Oberpfälzer Ranglistenturnier vor heimischer Kulisse allein neun Goldmedaillen eingeheimst. Parallel zeigten Kacper Bielaszka und Rafael Augustin beim Sichtungsturnier in Peiting zweimal Edelmetall sichern. […]
31. Oktober 2024

TCN-Vereinsmeisterschaften

Bei den diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften vom Tennisclub Neutraubling waren 21 Nachwuchsspieler am Start. Die jungen Talente zeigten in den Altersgruppen U9, U10, U12 und U15 ihr Können, und be den beeindruckenden Leistungen ist das enge Match zwischen Charlotte Piot und Anna-Lia Kimmerling (U15) hervorzuheben. Kimmerling siegte schließlich, Platz 3 belegte Sina Wilhelm. Bei der U9 gewann Yuan Erwin Chenze vor Leonard Freund, bei der U 10 […]
31. Oktober 2024

Regionaltage endeten mit großem Markttag

Landrätin Tanja Schweiger (Mitte) gemeinsam mit Organisatoren und Ehrengästen bei der feierlichen Eröffnung des Großen Regionalmarkts in Lappersdorf Zum Abschluss der Regionaltage 2024 fand am Sonntag der Große Markttag auf dem Gelände des Lappersdorfer Gymnasiums statt. Mit einem Willkommensgruß eröffneten die Jagdhornbläser des Bezirksjagdverbandes Regensburg e.V. den Marktbetrieb um 11.30 Uhr im Innenhof der Schule. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich herzlich bei den Landwirten, Gärtnern, […]
31. Oktober 2024

Feuerwehr-Aktion in „Waldeglofsheim“

Im Oktober erhielt der Johanniter-Waldkindergarten „Waldeglofsheim“ besonderen Besuch: 1. Hauptmann Josef Steinberger von der Freiwilligen Feuerwehr Alteglofsheim nahm sich Zeit für die 20 Kinder und das pädagogische Team. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der die Kinder das richtige Verhalten bei einem Notfall mit der Notfall-Trillerpfeife geübt hatten, fand eine praktische Evakuierungsübung statt. Besonders aufregend für die Kinder war es, das Feuerwehr-Einsatzfahrzeug hautnah zu erforschen. Josef […]
30. September 2024

Traumzeit-Schirmherrin Alexandra Polzin lud krebskranke Kinder nach Leogang ein

Kinderträume wahr werden lassen – genauer gesagt Träume von krebskranken Kindern! Unter diesem Motto hatte Moderatorin Alexandra Polzin für schwerkranke Kinder und deren Familien in den Sommerferien wieder einen Aufenthalt im Naturresort „Puradies“ im österreichischen Leogang organisierte. Fünf Tage lang durften sich die kleinen und großen Gäste in der idyllisch gelegenen Hotel-Oase verwöhnen lassen, genießen, entspannen und sich gegen seitig austauschen. Die Moderatorin ist seit […]
30. September 2024

Über 9.000 Euro Spenden bei Sindiso-Benefizfest

Beim Sindiso Sommer- und Kinderfest am 8. September auf dem Hofgut von Walter Jahn in Neuhof gab es zum dritten Mal auch einen BenefizLauf, etwa 250 Teilnehmer liefen die 400 m Hofrunde, 1,5 Km-Strecke (Kinder) oder 5- oder 10 Km-Langdistanz sowie eine 5 Km-Walking Runde. Für die Kinder gab es zusätzlich Kindereisenbahn, Rollbandrutsche, Hüpfburg, Kinderreiten (Reittherapie Susanne Gold) Luftballonfalten uvam. Zudem boten die Freiwillige Feuerwehr Laub, die BRK […]
30. September 2024

Cross-Event in Wörth am 13. Oktober

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Herbst steigt nun am 13. Oktober das 2. Cross-Event in Wörth inklusive Landkreismeisterschaften. Im Gschwelltal starten ab 9 Uhr quasi fast im 30 Minuten-Takt Radfreunde, Crossfahrer und Querfeldein-Läufer zu spannenden Wettkämpfe, bei den Crossläufen sogar ab Altersklasse U7. Online-Anmeldung ist bis 3. Oktober möglich. Der TSV Wörth hat um das Orgateam Joachim Hertkorn, Roman Woda, Erik Becker und Ekkehard […]
30. September 2024

39. Landkreismeisterschaften im Tennis

Bei den 39. Landkreismeisterschaften im Tennis im Einzel & Doppel beteiligten sich 200 Sportler. Die Begegnungen wurden auf den Anlagen in Obertraubling, Köfering, Alteglofsheim und Neutraubling ausgetragen. Auf der TCN Anlage am Moosgraben waren die Endspiele und Siegerehrungen angesetzt, und die Spielerinnen des Heimterams konnten sich vier Titel und zahlreiche Podestplätze sichern. Für die Abwicklung in Alteglofsheim standen Laetitia Piot und Udo Weusthoff zur Verfügung. […]
4. September 2024

40 Jahre RVV: Blasmusik-Marathon für KUNO-Spenden durch Landkreis und Stadt

Knapp elf Stunden für einen Marathon zu benötigen wäre aus sportlicher Sicht eine ausbaufähige Zeit. Beim 10-jährigen Jubiläum des Blasmusik-Marathons markierte es eine Punktlandung für 100 Kilometer mit den verschiedensten Verkehrsmitteln im Regensburger Verkehrsverbund über den westlichen Landkreis, durch die Regensburger Altstadt und schließlich zur Dult. Nach dem Start am Samstag um 8 Uhr in Hainsacker und einer abwechslungsreichen Tour durch Landkreis und Stadt Regensburg […]
4. September 2024

Herbert Schötz holt Tennispokal der Lokal-Politik

Spiel – Satz –Sieg: Zum 39. Mal trafen sich am vergangenen Wochenende aktive und ehemalige KommunalpolitikerInnen des Landkreises Regensburg zum traditionellen Tennisturnier auf der Anlage in Köfering. Die Turnierleitung hatte, wie in den vergangenen Jahren, wieder der ehemalige Kreisrat Harald Bauer übernommen. „Freundschaftliche Begegnungen, Kontaktpflege und das persönliche Miteinander sind seit jeher die Grundgedanken des alljährlichen Wettstreits“, betonte Bauer bei seiner Begrüßung. Im sportlichen Wettkampf […]
4. September 2024

Bahnengolf: Siege für Minigolfer – insgesamt 10 Trepperlplätze

Bei drei Freundschaftsturnieren konnten sich die Sportler des BGC Neutraubling gut in Szene setzen. Beim 55. Schloßberg-Pokal-Turnier auf der Miniaturgolfbahn in Pegnitz starteten 68 Minigolfer, davon 8 Neutraublinger. In der Damenkategorie siegte Corina Reinisch mit 71 Schlägen in drei Durchgängen, was einem Schnitt von 23,66 entspricht. Platz zwei belegte Karolina Jandovà mit 75 Schlägen. In der stark besetzten Kategorie Senioren AK I holte sich Pasi […]
4. September 2024

Manfred Meinert bleibt Seerose-Schützenmeister

33,33 % der Mitglieder trafen sich heuer bei der Schützengesellschaft Seerose Neutraubling e. V. zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Grillfest. Bei den Wahlen wurden Schützenmeister Manfred Meinert und seine eingespielte Crew weitgehend in ihren Ämtern bestätigt, dazu zwei Protektorabzeichen verliehen. Meinert selbst ist zum sechsten Mal Vorsitzender, zwei Funktionen wurden neu besetzt, da sich die Amtsinhaberinnen nicht mehr zur Wahl stellten. Als zweite Damenleiterin übernimmt nun […]
5. August 2024

Musik-Liebhaber und Ex-Neutraublinger Alois C. Braun feiert Jubiläum:

Über 2000 Konzertbesuche in 50 Jahren Im Juli 1974 spielte Suzi Quatro in legendären Quelle-Festzelt am Regensburger Einkaufszentrum. Der ehemalige Neutraublinger Alois C. Braun war dabei – sein allererstes Rockkonzert. Kürzlich besuchte der passionierte Musikfan nun sein 2000. Konzert und lässt einige Erlebnisse Revue passieren. Der Geschmack des 65-Jährigen ist breit gefächert. Unterschiedliche Künstler wie Otto, Reinhard Mey oder Can begeisterten ihn schon immer. Letztere, […]
2. August 2024

Volleyball-Projekttag Neutraubling meet Karlsbad

2024 sind 6 Treffen der Volleyballabteilung des TSV Wacker 50 e.V. Neutraubling mit dem Partnerverein Volejbalovy klub Karlova Vary z.s. (Karlsbad) geplant. Das erste gemeinsame Wochenende für Kinder und Jugendliche fand am 27. und 28.Juli mit den Jahrgängen 2006 bis 2011 mit je 12 Spielerinnen und 2 Trainerinnen in Neutraubling statt und war ein toller Erfolg. „Wir hatten uns ein schönes Programm ausgedacht.“ berichtet Abteilungsleiterin […]
2. August 2024

Kinderbuch-Projekt: „Was mein Leben wertvoll macht“

Landrätin Tanja Schweiger gemeinsam mit allen am Kinderbuch-Projekt Beteiligten Was macht mich glücklich? Was bedeutet mir meine Familie? Warum gibt es Umweltverschmutzung? Diesen und weiteren Fragen gingen Kinder aus 84 Klassen und von 19 Schulen des Landkreises Regensburg im Rahmen des Kinderbuchprojekts „Kinder schreiben für Kinder“ nach. Zum Thema „Was mein Leben #WERTvoll macht: #Frieden, #Freundschaft, #Familie, #Heimat, #Umwelt“ flossen rund 900 Beiträge in das […]
2. August 2024

332 SchülerInnen für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Landrätin Tanja Schweiger (vorne, 4.v.r.) mit einem Teil der geehrten Schülerinnen Foto: H.C. Wagner Im Rahmen der Aktion „Mach mit! Ehrenamt ist wichtig“ überreichte Landrätin Tanja Schweiger am 9. Juli im Gymnasium Lappersdorf an 195 anwesende SchülerInnen Urkunden für deren besonderes ehrenamtliches Engagement im Laufe des vergangenen Schuljahres. Insgesamt wurden 332 SchülerInnen aus 28 Schulen ausgezeichnet. Die Urkunden bestätigen die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein, […]
2. August 2024

Musicals „Rockstar“ an der Realschule Neutraubling

„Ich bin ein Rockstar!“, singt Timur (Timur Hartmannsgruber, 10d) am Ende der gelungenen Aufführung mit allen Beteiligten auf der Bühne. Tosender Applaus und Zugaberufe des begeisterten Publikums belohnten die glücklichen Akteure für die anstrengenden Probenzeiten. Das Musical „Rockstar“ stammt aus der Feder von Konrektor und Musiklehrer Martin Kerscher (Text und Musik). Nach der vor zwei Jahren stattgefundenen Premiere wurde das Stück nun am 10. und […]
gdpr-image
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.