Anzeigen
3. Juli 2023

IKEA spendet Gartenmöbel für Caritas Tag-Nacht-Halt

Der Außenbereich der von der Caritas betriebenen Notunterkunft NOAH im Regensburger Südosten ist beliebter Aufenthaltsort der über 70 dort untergebrachten Obdachlosen. Dank einer Gartenmöbel-Spende von IKEA wird dieser Bereich noch wohnlicher gestaltet. Obendrauf gab es für den täglichen Bedarf Handtücher, Spannbetttücher und Bestecksets im Gesamtwert von 2.700 Euro. „Unsere Motivation war es, die Wohn- und Lebensverhältnisse der Obdachlosen in Regensburg zu verbessern“, erklärt Tanja Weller, […]
7. März 2023

Dekanat Donaustauf – Schierling diskutierte Pfarreiengemeinschaften

Etwa 120 Pfarrer, Pastoralreferenten, Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungsmitglieder aus den 20 katholischen Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften des Dekanates Donaustauf-Schierling versammelten sich am 1. März im Pfarrsaal Neutraubling, um die künftig notwendige Zusammenlegung von Pfarreien zu Pfarreiengemeinschaften zu beratschlagen. Aufgrund des zunehmenden Personalmangels müssen künftig mehrere Pfarreien gemeinsam durch einen „leitenden Pfarrer“ verwaltet werden. Die bisher bestehenden Pfarreien werden dann in der Regel einen Pfarrvikar, beispielsweise aus Afrika […]
3. Februar 2023

Bayerische Ehrenamtskarte im Landkreis bleibt nachgefragt

Die Bayerische Ehrenamtskarte, die der Landkreis Regensburg am 1. April 2016 gemeinsam mit der Stadt Regensburg eingeführt hat, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. InhaberInnen erhalten Vergünstigungen in staatlichen oder kommunalen Einrichtungen (zum Beispiel beim Eintritt in Museen, Theater, Schwimmbäder, Schlösser) oder Rabatte beim Einkauf in Geschäften und bei Firmen in nahezu ganz Bayern. Zurzeit gibt es bayernweit rund 4000 Akzeptanzstellen, in Stadt und […]
2. Februar 2023

Mächtig was los beim SPD-Kinderfasching

An die 500 großen und kleinen Maschkerer hatten beste Laune mitgebracht. Nach der zweijährigen Pandemiepause freuten sich die kleinen und großen Gäste ganz besonders, beim SPD-Kinderfasching 2023 wieder feiern und tanzen zu dürfen. DJ „Korbinian“ aus Burglengenfeld sorgte für fetzige Musik und heizte nicht nur beim Gaudiwurm kräftig ein. Alina, Marlene und Jessi koordinierten die vielen lustigen Spiele. Patricia und Markus haben die Kleinen zwischendurch […]
27. Januar 2023

Neujahrsgespräch

Das traditionelle Neujahrsgespräch des CSU Ortsverbandes fand heuer im Kulturhaus Neutraubling statt. Obwohl mit neuem Format blieb der Kern der Veranstaltung erhalten: „Die CSU versteht sich als Partei der breiten Menge Neutraublinger Bürgerinnen und Bürger. Bei unseren Neujahrsgesprächen freut es uns deshalb mit unseren Mitgliedern, Vertretern von Vereinen und der örtlichen Wirtschaft ins Gespräch zu kommen“, so Dr. Philipp Ramin. „Erfreulich war, dass so viele […]
10. Januar 2023

OGV-Kreisverband trauert um Josef Heuschneider

Der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege nimmt Abschied von Josef Heuschneider, Bürgermeister a.D., Ehrenbürger der Gemeinde Pfatter und stellvertretender Vorsitzender des OGV-Kreisverbandes Regensburg. Ein Nachruf von Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende des OGV-Kreisverbandes: Schon von Kindesbeinen an war Sepp Heuschneider mit der Arbeit des OGV vertraut, da sein Vater im Jahr 1952 den Obst- und Gartenbauverein Pfatter wieder gründete. Im Jahr 1976 trat er dem […]
10. Januar 2023

Hüttenzauber im Haid Park und Spende für Nothilfe Ukraine

Nachdem erstmals der Neutraublinger Christkindlmarkt mit dem Hüttenzauber im Haid Park in die Verlängerung gegangen war, nutzten die Freie Wähler die Gelegenheit einen der fünf Stände am 9., 10. und 11. Dezember zu betreiben. Es gab zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten wie selbstgemachtes Chili con Carne mit Brot, verschiedene Biere und Spirituosen sowie einen „Winter-Spezial-Drink“. Die Kinder konnten am Sonntag Nachmittag außerdem Christbaumschmuck basteln und Holzscheiben-Anhänger bemalen. […]
23. Dezember 2022

Neutraublings Beitrag beim Stadtradeln: 81.108 Kilometer

380 RadlerInnen haben von 4. bis 24. Juli in Neutraubling bei der 2. Teilnahme am Stadtradeln 81.108 Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt. Kürzlich kamen die Teamleiter der besten Teams und die Besten in der Einzelwertung zur Siegerehrung ins Rathaus. „Unser Ziel war es, die „50.000 vom letzten Jahr zu knacken, das haben wir mehr als übertroffen“, sagte Erster Bürgermeister Harald Stadler, der auch selbst mitgefahren […]
20. Dezember 2022

Der Frauenchor Vocalis ist wieder da!

Nach zweijähriger Corona Zwangspause, in der teilweise Online geprobt wurde, hat Vocalis am Sonntag, den 11.12.2022 vormittags im Neutraublinger BRK Altenheim und nachmittags im Seniorenheim Pro Seniore im Schloß Wörth ein Weihnachtskonzert gegeben. Mit bekannten, besinnlichen und spritzigen Weihnachtsliedern, Gedichten und Weihnachtsgeschichten wurde auf das Weihnachtsfest eingestimmt und den Bewohnern mit ihren Angehörigen und auch der Belegschaft ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag beschert. Wegen vieler […]
20. Dezember 2022

Rope Skipping: Landesnachwuchswettkampf in Neutraubling

Anfang Dezember fand nach zweijähriger Corona-Pause der Landesnachwuchswettkampf im Rope Skipping statt. Von insgesamt sind TeilnehmerInnen aus acht bayerischen Vereinen stellte der ausrichtende TSV Wacker 50 Neutraubling 23 Springerinnen, von den sieben auf dem Podest landen konnten. Anna Hien siegte in der Altersklasse 3. Nach Begrüßung durch den 2. TSV-Vorstand Christian König und Bürgermeister Harald Stadler startete der Wettkampf mit den sogenannten „Speed Disziplinen“. Hier […]
14. Dezember 2022

Neutraublinger Nikoläuse spenden 1310 Euro für Theo

Drei Nikoläuse und zehn Engerl der Neutraublinger Pfarrei St. Michael besuchten vom 4. bis 6. Dezember mehr als 60 Familien sowie Kindergärten und Horte. Dabei haben sie 1310 Euro eingesammelt, die sie an den vkm Regensburg für den Bau von Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern spenden. „Wir wollen damit vor allem Kindern helfen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, betonten die Organisatoren Regina Reichenberger, […]
13. Dezember 2022

Und jährlich gewinnt die Filmcrew…

…des Gymnasiums Neutraublings: Denn sie hat bei den 45. Filmtagen Bayerischer Schulen mit ihrem neuen Film „Die Rose“ wieder einen der Hauptpreise und erstmals auch den Publikumspreis abgeräumt. In den letzten fünf Jahren haben der Wahlkurs Film und die P-Seminar-Filmen bei verschiedenen Wettbewerben wie JuFinale oder Filmtage Bayerischer Schulen etwa 14 Preise eingeheimst. „Wir planen, bald einmal all unsere preisgekrönten Filme in einer Retrospektive zu […]
6. Dezember 2022

Weihnachtsattraktionen in Neutraubling

Der Christkindlmarkt war sehr beliebt, nun können sich die Neutraublinger an weiteren Attraktionen wie Christbaummeile, Krippenfenster und Hüttenzauber auf Weihnachten einstimmen. Christbaummeile Seit 1. und bis 23. Dezember baut sich entlang des Schlangenbaus (Sudetenstraße) noch die Christbaummeile auf, wo wie in den Vorjahren Vereine und Unternehmen als Paten* die Bäume schmücken. Am NeutraublingNews-Baum (Nr. 13) können Passanten gerne bis Hl. Drei Könige zum 20jährigen des […]
6. Dezember 2022

Faschingssession: Saturnalia startet heldenhaft

Zweimal füllte die Neutraublinger Faschingszunft zum Start in die närrische Session die Stadthalle bis auf den letzten Platz. Die neuen Prinzenpaare und das komplette Saturnalia-Programm „Helden“ erntete Ovationen. Am 11. November waren neben Freunden und Verwandten der Akteure sowie Vereinswirt und Ehrensenator Thomas Bollenbach auch zahlreiche Faschingsabordnungen aus den Nachbargemeinden Regensburg, Sarching, Köfering, Wörth, Friesheim und sogar aus der Ferne bis nach Neustadt WN in […]
6. Dezember 2022

Bezirksjugendring bringt Minister in den Landkreis

Bayerns Finanzminister Albert Füracker, Europaministerin Melanie Huml und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert haben auf Einladung des Bezirksjugendrings den Landkreis Regensburg besucht. Während sich Finanz- und Heimatminister Füracker auf dem Barbinger Fußballplatz gekonnt die Bälle mit den jungen Kickern zuspielte, diskutierte Europaministerin Melanie Huml mit rund 100 interessierten jungen BesucherInnen im neuen Köferinger Rathaus. „Um jungen Menschen eine starke Stimme zu geben und für Politik zu begeistern […]
6. Dezember 2022

Treffen der Schwesterstädte

Neutraubling, Waldkraiburg, Traunreut und Geretsried sind vier sogenannte „Vertrieben-Städte“ in Bayern. Die Bürgermeister und Amtsleiter der Schwesterstädte trafen sich in Traunreut für einen Austausch rund um Themen wie Wohnraum, Identität, Energiewende und Innenstadtsanierung. „Wir können viel von den ‚großen Schwestern‘ lernen“, sagte Bürgermeister Harald Stadler. Neutraubling ist die kleinste der vier Städte.
6. Dezember 2022

Landkreis verlieh Kultur- und Denkmalpreise

Der Landkreis Regensburg zeichnete Ende November LandkreisbürgerInnen aus, die sich in den Bereichen Kultur und Denkmalschutz verdient gemacht haben. Im Saal des Brauereigasthofs Eichhofen nahm das Künstlerpaar Bettina und Heinrich Glas aus Nittendorf den Kulturpreis 2022 entgegen. Mit dem Jugendkulturpreis wurden die Stoasberger Lumpen ausgezeichnet. Den Kulturpreis für das Lebenswerk erhielt Heimatpfleger Peter Lutz aus Wiesent. Außerdem wurden vier Gebäude mit dem Denkmalpreis des Landkreises […]
6. Dezember 2022

Neutraubling schulte städtisches Personal an Feuerlöschern

Alleine seine Anwesenheit vermittelt bei den meistens zwar schon Sicherheit, doch wenn man nicht weiß, wie richtig damit umzugehen ist, nutzt ein Feuerlöscher im Notfall wenig. Der Container „Infomobil Handfeuerlöscher“ wird von der Versicherungskammer Bayern gesponsert und ist das ganze Jahr in Bayern unterwegs. Dieses Mal war sein Ziel für drei Tage das Gelände der Feuerwehr Neutraubling. In insgesamt 9 Kursen nahmen MitarbeiterInnen der städtischen […]
6. Dezember 2022

Sportmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen

Die 37. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen fanden mit einer großen Siegerehrung im Schießleistungszentrum Höhenhof ihren Abschluss. Als Ausrichter fungierte in diesem Jahr, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens, der Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau e.V. Insgesamt kämpften 372 SchützInnen (darunter über 90 Schüler und Jugendliche) aus 50 Vereinen um Titel und Platzierungen, Landrätin Tanja Schweiger ehrte gemeinsam mit Gauschützenmeister Bernd Schwenk und dem 2. Gausportleiter Matthias Melzl […]
23. November 2022

Landeselternverband LEV-RS tagte an der Realschule Neutraubling

Am 12. November fand an der Staatlichen Realschule Neutraubling die Tagung des Landeselternverbandes Bayerischer Realschulen statt. Der LEV-RS vertritt die Interessen der Eltern und der SchülerInnen der über 350 bayerischen Realschulen. Johannes Gaugler, Bezirksvertreter des LEV und Elternbeiratsvorsitzender der RS Neutraubling, freute sich über zahlreiche TeilnehmerInnen aus der ganzen Oberpfalz, und gab in der Aula einen Überblick über die Tätigkeit des Landeselternverbandes. In ihrem Vortrag […]
23. November 2022

Kirchen-Mosaike in St. Michael analysiert und Herkunftsstädten der Heimatvertriebenen zugeordnet

Die Katholische Kirche in Neutraubling wurde nach Gründung der Gemeinde Neutraubling unter der Regie des damaligen Pfarrers Anton Böhm gebaut. Die Neutraublinger Bevölkerung bestand damals überwiegend aus Heimatvertriebenen und Flüchtlingen in Folge des 2. Weltkrieges. Beim Bau der Kirche wurden im Fußboden des Eingangsbereiches verschiedene Wappen von Herkunftsorten der damaligen Bevölkerung eingelassen. Leider sind darüber keine Aufzeichnungen mehr auffindbar.Nun hat das Ehepaar Monika und Reinhard […]
gdpr-image
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.