1. Oktober 2025

Landkreis kürt zum 40. Mal die Besten im Tennis

Bereits zum 40. Mal fanden im September die Landkreismeisterschaften im Tennis statt. Anlässlich des Jubiläums wurde beim Einzelwettbewerb ein großes Familienfest auf der Tennisanlage in Neutraubling veranstaltet. Landrätin Tanja Schweiger hatte auch heuer die Schirmherrschaft übernommen und überreichte den besten SpielerInnen die Jubiläumspokale. (Ergebnisliste siehe Berichtende) Die Einzel-Begegnungen mit über 100 SportlerInnen wurden wie gewohnt auf den Tennisanlagen des TSV Alteglofsheim, SSV Köfering, SV Obertraubling […]
1. Oktober 2025

Fotoshow über Rio in Wenzenbach

Der Bund Naturschutz in Wenzenbach lädt am 11. Oktober um 19 Uhr ein zu einem Vortrag über Brasilien. Dagmar Noll zeigt in den Gambachtalstuben in Fußenberg Fotos und berichtet über ihre zweiwöchige Reise nach Rio, Iguazu und an den Amazonas. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die BUND-Arbeit in der Gemeinde ist willkommen. Rio de Janeiro. Da fallen einem auf Anhieb der Karneval in […]
1. Oktober 2025

Kallmünzer KunstKaufHau: 21 Stunden – 21 Künstler

Vom 18. Oktober bis 9. November belebt das KulturEck die Tradition des Graphikmarkts wieder und weitet das Angebot aus. Das KunstKaufHaus im Alten Rathaus in Kallmünz bietet Kunst für jeden und hat geöffnet von 14 bis 17 Uhr am 18., 19., 25., 26.10 sowie 2., 8. und 9.11. – Insgesamt 21 Stunden können die Werke von 21 verschiedenen Künstlern gekauft werden. Zum Verkauf stehen unter […]
1. Oktober 2025

Regionaltage im Landkreis vom 19. bis 26.10.

Vom 19. bis 26. Oktober laden im Landkreis Regensburg die Regionaltage unter dem Motto „Nachhaltig bewegt!“ zu spannenden Aktionen zu Landwirtschaft, Klimaschutz, Waldumbau und mehr ein. Von Alpaka-Streicheln über Infos zu Balkonkraftwerken und Verkostung regionaler Köstlichkeiten ist viel geboten. Komplettes Programm mit allen Details und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.landkreis-regensburg.de/Unser-Landkreis/Regionalentwicklung/Regionaltage. „Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit einem großen Regionalmarkt, Exkursionen, Fachvorträgen, […]
1. Oktober 2025

Sinzing feierte den 100. Geburtstag von Theresia Pavlata

Am 26. September durfte Theresia Pavlata aus Sinzing einen ganz besonderen Ehrentag feiern: ihren 100. Geburtstag. Pavlata wurde 1925 als Tochter von Theresia und Georg Grauvogl in einfachen Verhältnissen geboren. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester und ihrem jüngeren Bruder wuchs sie in Sinzing auf, wo sie auch die Grundschule besuchte. Nach Abschluss der Berufsschule für Hauswirtschaft war sie in mehreren Regensburger Haushalten tätig. Im Mai […]
1. Oktober 2025

Farbenfrohe Kunst von Petra Leder in Zeitlarn

Vom 9. Oktober bis 13. November verwandelt sich das Rathaus Zeitlarn in eine farbenfrohe Galerie: Die Zeitlarner Hobbymalerin Petra Leder zeigt dort im Rahmen ihrer ersten öffentlichen Ausstellung eine Auswahl ihrer eindrucksvollen Werke. Unter dem Motto „Farbe bringt Freude ins Leben“ lädt die Künstlerin am Donnerstag, den 9. Oktober um 17.30 Uhr zur Vernissage ein. BesucherInnen erwartet eine lebendige Mischung aus Landschaften, Tier- und Menschendarstellungen […]
1. Oktober 2025

40. Landkreismeisterschaften der Schützen eröffnet

Am22. September starteten in der Mehrzweckhalle Zeitlarn mit dem Eröffnungsschießen die 40. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen, heuer erstmals auch mit Lichtgewehr-Wettbewerben. Landrätin Tanja Schweiger hat wie in Votjahren die Schirmherrschaft übernommen und konnte zahlreiche KommunalpolitikeriInen und  des Landkreises sowie SchützenmeisterInnen der Region begrüßen. Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm sicherte sich die Kommunalpolitiker-Scheibe. Landrätin Tanja Schweiger dankte dem Ehrengauschützenmeister Manfred Wimber und dem früheren Sportreferenten des […]
17. September 2025

Flutlichtschießen der Almenrausch Bogenschützen kam gut an

Schießen in der untergehenden Sonne oder in sternklarer Sommernacht dürften die wenigsten Sportschützen mitgemacht haben. Dieses nicht alltägliche Erlebnis konnten die Bogenschützen der SG Almenrausch Diesenbach e.V.  am 5. September genießen. Bogenleiter Florian Zenger konnte zum Flutlichtschießen wieder 15 Freunde des Bogensports begrüßen. Jeder Schütze hatte 60 Pfeile zur Verfügung, die Jugend schoss auf eine Entfernung von 18 Metern und die Erwachsenen hatten ihr Ziel […]
17. September 2025

Streuobstaktion „Gelbes Band“ im Landkreis startet wieder

Jedes Jahr verrottet Obst, das nicht geerntet wurde. Die Initiative Gelbes Band im Landkreis Regensburg will dem auch in diesem Jahr wieder entgegenwirken. Dieses Gelbe Band – oder ein gelber Farbring – am Stamm signalisiert: Dieser Baum darf gratis und ohne Rückfrage beim Eigentümer abgeerntet werden. Über 700 Obstbäume stehen entlang öffentlicher Rad- und Wanderwege oder Kreisstraßen im Landkreis Regensburg. Die wenigsten davon jedoch werden […]
17. September 2025

Fahrplanänderungen im Regionalbusverkehr zum Schuljahresstart

Mit Schuljahresbeginn zum 16. September 2025 ändern sich die Fahrpläne verschiedener Regionalbuslinien im Regensburger Verkehrsverbund. Pro Schultag befördert die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN mit Ihren Kooperationspartnern über 8.000 SchülerInnen. An einem Schultag sind im Regionalbusverkehr insgesamt 24 Verkehrsunternehmen mit über 350 Bussen im Einsatz, die rund 9,2 Millionen Kilometer pro Jahr zurücklegen. „Das neue Schuljahr stellt uns wieder vor einige Herausforderungen. Unser Anspruch zum Schulstart ist jedes Jahr […]
17. September 2025

Tangrintel-Volksfest 2025 war voller Erfolg

Mit durchweg positiven Eindrücken ist das diesjährige Tangrintel-Volksfest zu Ende gegangen. Ein volles Festzelt, reibungslose Abläufe und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für zufriedene Gäste und Organisatoren. „Es herrschte eine wunderbare, friedliche und entspannte Atmosphäre. Alle haben das gemeinsame Feiern genossen“, sagt Hemaus Bürgermeister Herbert Tischhöfer. Vor allem die Partynächte am Freitag mit „Spitz af Knopf“ und Samstag mit der Hemauer Partyband „Donnaweda“ seien herausragend gewesen. […]
4. August 2025

Kinderbuchprojekt „Kinder schreiben für Kinder“

Was wäre denn, wenn Tiere oder Pflanzen plötzlich sprechen und erzählen könnten? Dieser spannenden Frage gingen Kinder aus 66 Klassen und von 17 Schulen des Landkreises Regensburg im Rahmen des Kinderbuchprojekts „Kinder schreiben für Kinder“ nach. 832 Beiträge flossen in das 244 Seiten starke Werk ein. Landrätin Tanja Schweiger und Schulamtsdirektor Clemens Sieber stellten am 14. Juli gemeinsam mit dem Kinderbuch-Projektteam sowie beteiligten SchülerInnen das […]
4. August 2025

 Sommerfest am Zeitlarner Wochenmarkt 

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der Zeitlarner Marktplatz am 9. Juli zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Das Wochenmarkt-Sommerfest 2025 lockte zahlreiche BesucherInne mit seinen regionalen Köstlichkeiten und liebevoll gestalteten Ständen an und bot weit mehr als nur frische Produkte vom Markt. Wie gewohnt präsentierten die Marktbeschicker ein vielfältiges Angebot: Von knackigem Gemüse, frischem Obst, duftenden Broten, feinen Käse- und Wurstspezialitäten und […]
9. Juli 2025

Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ in Schierling

Moore zählen zu den ältesten und wertvollsten Ökosystemen Bayerns und sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Mit dieser Funktion spielen Moore eine essenzielle Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel. Das Klimaanpassungsmanagement stellt in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege des Landratsamts Regensburg die kostenfrei zugängliche Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) aus. Diese macht im Juli in Schierling Station und ist freitags geöffnet am […]
7. Juli 2025

Das Heimatmobil tourt vom 12. bis 19. Juli durch den Landkreis Regensburg

Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz geht 2025 mit seinem Heimatmobil auf Tour im Landkreis Regensburg. Von 12. bis 19. Juli bietet der Kulturvermittler auf vier Rädern dann spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der Oberpfalz, dazu auch Musik, Mitmachangebote, Beratung und jede Menge Gelegenheit für Gespräche vor Ort. Die Tour startet am 12. Juli in Alteglofsheim vor der Schlossgaststätte. Weitere Stationen sind Kallmünz, Sarching, […]
29. April 2025

Gemeinsamer Kochkurs von „Regional fit“ und Jumpakids    

Seit mittlerweile vier Jahren gibt es die digitale Plattform „Regional fit – Heimat neu entdecken!“ mit ihren vier Säulen aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Kultur. In dieser Zeit haben der Landkreis und seine zahlreichen Kooperationspartner aus der Region viele Themen vorgestellt. „Regional fit ist mittlerweile in allen Altersschichten ein Begriff“, weiß Monika Ernst, Projektleiterin der Plattform. Im April stand nun die Säule Ernährung im Mittelpunkt […]
5. Februar 2025

Leselernhilfe funktioniert auch online

Online-Leselernhilfe funktioniert und macht viel Sinn. Das ist das zentrale Ergebnis eines einjährigen Pilotprojekts, das die Freiwilligenagentur des Landkreises mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums in Kooperation mit der Gemeinde- und Pfarrbücherei Obertraubling durchgeführt hat. Zum Projektabschluss waren alle Beteiligten noch einmal in der Bücherei zusammengekommen. Austausch, Danke sagen und – als besonderes Highlight für die Kinder – eine Lesung mit der Regensburger Autorin Petra Bartoli […]
31. Oktober 2024

Regionaltage endeten mit großem Markttag

Landrätin Tanja Schweiger (Mitte) gemeinsam mit Organisatoren und Ehrengästen bei der feierlichen Eröffnung des Großen Regionalmarkts in Lappersdorf Zum Abschluss der Regionaltage 2024 fand am Sonntag der Große Markttag auf dem Gelände des Lappersdorfer Gymnasiums statt. Mit einem Willkommensgruß eröffneten die Jagdhornbläser des Bezirksjagdverbandes Regensburg e.V. den Marktbetrieb um 11.30 Uhr im Innenhof der Schule. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich herzlich bei den Landwirten, Gärtnern, […]
9. April 2024

Wochenmarkt: Feier zum Jubiläumsjahr  am 12. April

Beim Wochenmarkt Neutraubling können Besucher jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz vorm BRK-Seniorenheim an über einem Dutzend verschiedenen Ständen Frisches aus der Region einkaufen. 2024 feiert er sein 30-jähriges Jubiläum nach. Das heißt: Übers Jahr hinweg wird es zusätzliche Jubiläumsaktionen geben, zum Beispiel jetzt einen Frühjahrsmarkt am 12. April und später einen Herbstmarkt am 20. September mit besonderen Gast-Ständen, einem Scheren- […]
7. Februar 2024

Jahn Jahresmotto 2024: ZUSAMMENwachsen 

Über 700 anwesende Gäste sorgten beim traditionellen Neujahrsempfang des SSV Jahn Regensburg im Jahnstadion für einen gelungenen Auftakt in das neue Kalenderjahr ganz nach dem Jahn Jahresmotto „ZUSAMMENwachsen“. Der Jahn feierte die Herbstmeisterschaft und verteidigte zuletzt erfolgreich Platz 1. Die direkte Wiederaufstieg in das 2. Fußball-Oberhaus scheint möglich. Der Fußball-Drittligist gab beim Empfang Mitte Januar die Ausrichtung des SSV Jahn für das neue Jahr 2024 […]
7. Februar 2024

Neues aus dem neuen Neutraublinger Hallenbad

Es wird schon sehnsüchtig erwartet – das neue Hallenbad in Neutraubling! Auf der Baustelle und in der Hochbauabteilung arbeiten aktuell alle auf Hochtouren, damit die Eröffnung noch möglichst in diesem Jahr stattfinden kann.  „Ich bin gespannt und freue mich schon sehr auf den Tag, an dem wir die ersten Badegäste in unserem neuen Hallenbad begrüßen dürfen“, sagt auch Erster Bürgermeister Harald Stadler. „Mit dem Hallenbad […]
Neues aus dem neuen Neutraublinger Hallenbad
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.