1. Oktober 2025

Landkreis kürt zum 40. Mal die Besten im Tennis

Bereits zum 40. Mal fanden im September die Landkreismeisterschaften im Tennis statt. Anlässlich des Jubiläums wurde beim Einzelwettbewerb ein großes Familienfest auf der Tennisanlage in Neutraubling veranstaltet. Landrätin Tanja Schweiger hatte auch heuer die Schirmherrschaft übernommen und überreichte den besten SpielerInnen die Jubiläumspokale. (Ergebnisliste siehe Berichtende) Die Einzel-Begegnungen mit über 100 SportlerInnen wurden wie gewohnt auf den Tennisanlagen des TSV Alteglofsheim, SSV Köfering, SV Obertraubling […]
1. Oktober 2025

Herbst-Flohmarkt am 10. Oktober

Das Projektbüro für Stadtentwicklung organisiert wieder mit der Stadt Neutraubling am 10. Oktober ab 16 Uhr einen Abendflohmarkt auf dem Marktplatz. Rund 70 Standler bieten bis etwa 19 Uhr ihre Waren zum Verkauf an. Bekleidung, Bücher, Spielzeug, Kinderfahrzeuge und Trödel aller Art warten nur darauf, den Besitzer zu wechseln. Um das leibliche Wohl kümmert sich Sindiso e.V. mit Bratwurstsemmeln und kühlen Getränken, die Musikschule sorgt […]
1. Oktober 2025

Fotoshow über Rio in Wenzenbach

Der Bund Naturschutz in Wenzenbach lädt am 11. Oktober um 19 Uhr ein zu einem Vortrag über Brasilien. Dagmar Noll zeigt in den Gambachtalstuben in Fußenberg Fotos und berichtet über ihre zweiwöchige Reise nach Rio, Iguazu und an den Amazonas. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die BUND-Arbeit in der Gemeinde ist willkommen. Rio de Janeiro. Da fallen einem auf Anhieb der Karneval in […]
1. Oktober 2025

Kallmünzer KunstKaufHau: 21 Stunden – 21 Künstler

Vom 18. Oktober bis 9. November belebt das KulturEck die Tradition des Graphikmarkts wieder und weitet das Angebot aus. Das KunstKaufHaus im Alten Rathaus in Kallmünz bietet Kunst für jeden und hat geöffnet von 14 bis 17 Uhr am 18., 19., 25., 26.10 sowie 2., 8. und 9.11. – Insgesamt 21 Stunden können die Werke von 21 verschiedenen Künstlern gekauft werden. Zum Verkauf stehen unter […]
1. Oktober 2025

Regionaltage im Landkreis vom 19. bis 26.10.

Vom 19. bis 26. Oktober laden im Landkreis Regensburg die Regionaltage unter dem Motto „Nachhaltig bewegt!“ zu spannenden Aktionen zu Landwirtschaft, Klimaschutz, Waldumbau und mehr ein. Von Alpaka-Streicheln über Infos zu Balkonkraftwerken und Verkostung regionaler Köstlichkeiten ist viel geboten. Komplettes Programm mit allen Details und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.landkreis-regensburg.de/Unser-Landkreis/Regionalentwicklung/Regionaltage. „Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit einem großen Regionalmarkt, Exkursionen, Fachvorträgen, […]
1. Oktober 2025

Sinzing feierte den 100. Geburtstag von Theresia Pavlata

Am 26. September durfte Theresia Pavlata aus Sinzing einen ganz besonderen Ehrentag feiern: ihren 100. Geburtstag. Pavlata wurde 1925 als Tochter von Theresia und Georg Grauvogl in einfachen Verhältnissen geboren. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester und ihrem jüngeren Bruder wuchs sie in Sinzing auf, wo sie auch die Grundschule besuchte. Nach Abschluss der Berufsschule für Hauswirtschaft war sie in mehreren Regensburger Haushalten tätig. Im Mai […]
1. Oktober 2025

Farbenfrohe Kunst von Petra Leder in Zeitlarn

Vom 9. Oktober bis 13. November verwandelt sich das Rathaus Zeitlarn in eine farbenfrohe Galerie: Die Zeitlarner Hobbymalerin Petra Leder zeigt dort im Rahmen ihrer ersten öffentlichen Ausstellung eine Auswahl ihrer eindrucksvollen Werke. Unter dem Motto „Farbe bringt Freude ins Leben“ lädt die Künstlerin am Donnerstag, den 9. Oktober um 17.30 Uhr zur Vernissage ein. BesucherInnen erwartet eine lebendige Mischung aus Landschaften, Tier- und Menschendarstellungen […]
1. Oktober 2025

OGV-Gerätehaus in neuem Glanz

Mit frischer Farbe und viel Engagement erstrahlt das Gerätehaus des Obst- und Gartenbauvereins Neutraubling in neuem Glanz. Drei Tage lang hatten fleißige HelferInnen die Holzfenster, Türen und die Untersicht des Daches renoviert und ihnen einen neuen Schutzanstrich verpasst. Beim nächsten Stammtisch am 7. Oktober ab 19 Uhr in der örtlichen TSV-Gaststätte gibt es einen Fachvortrag zum Thema  Schwammerl. Mit viel Eifer war am Gerätehaus geschliffen […]
1. Oktober 2025

40. Landkreismeisterschaften der Schützen eröffnet

Am22. September starteten in der Mehrzweckhalle Zeitlarn mit dem Eröffnungsschießen die 40. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen, heuer erstmals auch mit Lichtgewehr-Wettbewerben. Landrätin Tanja Schweiger hat wie in Votjahren die Schirmherrschaft übernommen und konnte zahlreiche KommunalpolitikeriInen und  des Landkreises sowie SchützenmeisterInnen der Region begrüßen. Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm sicherte sich die Kommunalpolitiker-Scheibe. Landrätin Tanja Schweiger dankte dem Ehrengauschützenmeister Manfred Wimber und dem früheren Sportreferenten des […]
17. September 2025

Großer Andrang auf Neutraublings Stockbahnen

Ende August herrschte reges Treiben auf den heimischen Stockbahnen des TSV Neutraubling, als zwei Turniere gleichzeitig stattfanden. Ab 7 Uhr starteten die Herren mit 11 Mannschaften und zeigten ihr ganzes Können bei spannenden und fairen Kämpfen. Der FC Teugn belegte mit 18:2 Punkten den 1. Platz, vor dem SV Hagelstadt mit besserer Stocknote und TSV Alteglofsheim mit je 14:6 Punkten. Fotos Sonja Biebl In den […]
17. September 2025

Flutlichtschießen der Almenrausch Bogenschützen kam gut an

Schießen in der untergehenden Sonne oder in sternklarer Sommernacht dürften die wenigsten Sportschützen mitgemacht haben. Dieses nicht alltägliche Erlebnis konnten die Bogenschützen der SG Almenrausch Diesenbach e.V.  am 5. September genießen. Bogenleiter Florian Zenger konnte zum Flutlichtschießen wieder 15 Freunde des Bogensports begrüßen. Jeder Schütze hatte 60 Pfeile zur Verfügung, die Jugend schoss auf eine Entfernung von 18 Metern und die Erwachsenen hatten ihr Ziel […]
17. September 2025

Streuobstaktion „Gelbes Band“ im Landkreis startet wieder

Jedes Jahr verrottet Obst, das nicht geerntet wurde. Die Initiative Gelbes Band im Landkreis Regensburg will dem auch in diesem Jahr wieder entgegenwirken. Dieses Gelbe Band – oder ein gelber Farbring – am Stamm signalisiert: Dieser Baum darf gratis und ohne Rückfrage beim Eigentümer abgeerntet werden. Über 700 Obstbäume stehen entlang öffentlicher Rad- und Wanderwege oder Kreisstraßen im Landkreis Regensburg. Die wenigsten davon jedoch werden […]
17. September 2025

Fahrplanänderungen im Regionalbusverkehr zum Schuljahresstart

Mit Schuljahresbeginn zum 16. September 2025 ändern sich die Fahrpläne verschiedener Regionalbuslinien im Regensburger Verkehrsverbund. Pro Schultag befördert die landkreiseigene Nahverkehrsgesellschaft GFN mit Ihren Kooperationspartnern über 8.000 SchülerInnen. An einem Schultag sind im Regionalbusverkehr insgesamt 24 Verkehrsunternehmen mit über 350 Bussen im Einsatz, die rund 9,2 Millionen Kilometer pro Jahr zurücklegen. „Das neue Schuljahr stellt uns wieder vor einige Herausforderungen. Unser Anspruch zum Schulstart ist jedes Jahr […]
17. September 2025

Tangrintel-Volksfest 2025 war voller Erfolg

Mit durchweg positiven Eindrücken ist das diesjährige Tangrintel-Volksfest zu Ende gegangen. Ein volles Festzelt, reibungslose Abläufe und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für zufriedene Gäste und Organisatoren. „Es herrschte eine wunderbare, friedliche und entspannte Atmosphäre. Alle haben das gemeinsame Feiern genossen“, sagt Hemaus Bürgermeister Herbert Tischhöfer. Vor allem die Partynächte am Freitag mit „Spitz af Knopf“ und Samstag mit der Hemauer Partyband „Donnaweda“ seien herausragend gewesen. […]
17. September 2025

Karl Mooser gewinnt Jubiläums-Tennisturnier

Im September fand das inzwischen 40. Tennisturnier der aktiven und ehemaligen KommunalpolitikerInnen des Landkreises Regensburg auf der Tennisanlage des SSV Köfering statt. Die Turnierleitung hatte, wie in den vergangenen 39 Jahren, der ehemalige Kreisrat Harald Bauer übernommen. „Das 40. Kommunalpolitiker Tennisturnier ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine wertvolle Tradition, bei der das Miteinander über Parteigrenzen hinweg gepflegt wird. Gerade die persönlichen Begegnungen […]
3. September 2025

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter besucht Otto Lehmann GmbH

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und der Bundestagsabgeordnete Peter Aumer informierten sich kürzlich in Neutraubling bei der Otto Lehmann GmbH über deren Produkte und ihren Nutzen in Sachen Klimaschutz, Infrastruktur und Energiewende. Empfangen wurden die Gäste von Franz Ehl, Gesellschafter und Mitglied des Beirats, sowie die Geschäftsführer Andreas Batzl und Sebastian Engelskirchen. Seitens des Bundesverbandes Feuerverzinken nahm der Hauptgeschäftsführer Tobias Schäfer teil. „Wir wollen die deutsche […]
3. September 2025

Eisenbahnfreunde bieten Jugendtreff für Technikbegeisterte an

Eisenbahn ist für Jugendliche faszinierend. Die Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde RSWE e.V. bieten daher eine eigene Jugendgruppe an, Mitglied Stefan Pesl ist der Ansprechpartner. Ein neuer Jugendtreff startet am 9. September um 17.30 Uhr im Vereinsheim in der Regensburger Straße 19 in Barbing. Hier findet sich für alle jungen Menschen, die sich für Technik begeistern, etwas: Kreative handwerkliche Arbeit beim Modellbahnbau, Einstieg in digitale […]
3. September 2025

Gymnasium Neutraubling, RS Obertraubling und MS Lapperdorf für Suchtprävention präniert

Im laufenden Schuljahr nahmen 20 Schulen in der Oberpfalz am Wettbewerb „Strategien guter Suchtprävention in der Schule“ teil. Die Jury – bestehend aus VertreterInnen der Suchtprävention, der Schulbehörden und der Sieglinde-Nothacker-Stiftung – konnte insgesamt 14.000 Euro Preisgeld vergeben. Preise erhalten für die Region Regensburg das Goethe-Gymnasium, die Mittelschule Lappersdorf, die Staatliche Realschule Obertraubling und das Gymnasium Neutraubling. Die ersten Plätze wurden jeweils mit 1.200 Euro, […]
3. September 2025

TCN Familientag mit Minigolfturnier war ein Erlebnis

Für den diesjährigen Minigolf- Familientag hatten sich 46 Mitglieder, Angehörige und Tennisfreunde angemeldet, um an der beliebten Clubveranstaltung teilnehmen zu können. Bereits seit 10 Jahren wird dieses Nachbarschaftstreffen von den Clubvorständen beider Vereine gepflegt. Darauf können Reiner Weinberger vom BGC und Tobias Koch von TCN sehr stolz sein. Federführend auf der BGC Anlage waren Andrea, Roman und Klaus Reinisch. Nach der Spieleinweisung und einer Stärkung […]
3. September 2025

Thalmassing

Fußballcamp der JFG Haidau Zum bereits 11. Mal veranstaltete die JFG Haidau 08 ihr Fußballcamp auf dem Sportgelände des FC Thalmassing statt. 72 fußballbegeistertn Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren aus der JFG und ihren Stammvereinen wurden in fünf alters- und leistungsgerechte Gruppen eingeteilt. Unter Anleitung der Trainer standen abwechslungsreiche Übungen, spannende Spielformen und kleine Wettbewerbe auf dem Programm. Für eine gute Stärkung […]
3. September 2025

UV-Index-Tafel am Guggenberger See

Gerhard Lindner, Direktor der AOK Regensburg, übergab im August eine UV-Index-Tafel an Landrätin Tanja Schweiger. In ihrer Funktion als Vorsitzende des Vereins für Naherholung im Raum Regensburg e. V. nahm sie die Tafel symbolisch entgegen. Diese wurde am beliebten Guggenberger See aufgestellt und soll künftig Badegäste über die aktuellen UV-Werte informieren. Foto: H.C. Wagner Übermäßige Sonneneinstrahlung kann neben sicht- und spürbaren Schäden auf der Haut – […]
UV-Index-Tafel am Guggenberger See
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.