1. Oktober 2025

Fotoshow über Rio in Wenzenbach

Der Bund Naturschutz in Wenzenbach lädt am 11. Oktober um 19 Uhr ein zu einem Vortrag über Brasilien. Dagmar Noll zeigt in den Gambachtalstuben in Fußenberg Fotos und berichtet über ihre zweiwöchige Reise nach Rio, Iguazu und an den Amazonas. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die BUND-Arbeit in der Gemeinde ist willkommen. Rio de Janeiro. Da fallen einem auf Anhieb der Karneval in […]
3. September 2025

Eisenbahnfreunde bieten Jugendtreff für Technikbegeisterte an

Eisenbahn ist für Jugendliche faszinierend. Die Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde RSWE e.V. bieten daher eine eigene Jugendgruppe an, Mitglied Stefan Pesl ist der Ansprechpartner. Ein neuer Jugendtreff startet am 9. September um 17.30 Uhr im Vereinsheim in der Regensburger Straße 19 in Barbing. Hier findet sich für alle jungen Menschen, die sich für Technik begeistern, etwas: Kreative handwerkliche Arbeit beim Modellbahnbau, Einstieg in digitale […]
3. September 2025

Gymnasium Neutraubling, RS Obertraubling und MS Lapperdorf für Suchtprävention präniert

Im laufenden Schuljahr nahmen 20 Schulen in der Oberpfalz am Wettbewerb „Strategien guter Suchtprävention in der Schule“ teil. Die Jury – bestehend aus VertreterInnen der Suchtprävention, der Schulbehörden und der Sieglinde-Nothacker-Stiftung – konnte insgesamt 14.000 Euro Preisgeld vergeben. Preise erhalten für die Region Regensburg das Goethe-Gymnasium, die Mittelschule Lappersdorf, die Staatliche Realschule Obertraubling und das Gymnasium Neutraubling. Die ersten Plätze wurden jeweils mit 1.200 Euro, […]
3. September 2025

vhs Regensburger Land blickte auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der vhs Regensburger Land e.V. wurde den 41 Gemeinden und Städten des Landkreises kürzlich der Geschäftsbericht 2024 präsentiert und der Haushaltsplan 2025 vorgestellt. Alle drei Jahre wird der Vorstand neu gewählt. In diesem Jahr wurde die langjährige Schatzmeisterin Bürgermeisterin Irmgard Sauerer (Brennberg) verabschiedet. Für sie wurde Bürgermeisterin Elisabeth Kerscher (Wiesent) als neue Schatzmeisterin gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Bürgermeister Harald […]
4. August 2025

Kinderbuchprojekt „Kinder schreiben für Kinder“

Was wäre denn, wenn Tiere oder Pflanzen plötzlich sprechen und erzählen könnten? Dieser spannenden Frage gingen Kinder aus 66 Klassen und von 17 Schulen des Landkreises Regensburg im Rahmen des Kinderbuchprojekts „Kinder schreiben für Kinder“ nach. 832 Beiträge flossen in das 244 Seiten starke Werk ein. Landrätin Tanja Schweiger und Schulamtsdirektor Clemens Sieber stellten am 14. Juli gemeinsam mit dem Kinderbuch-Projektteam sowie beteiligten SchülerInnen das […]
4. August 2025

BBC-TV-Workshop bringt die Welt der Medien ins Klassenzimmer

Die Realschule Neutraubling hatte kürzlich die großartige Gelegenheit, an einem einzigartigen BBC-TV-Workshop mit dem Titel „Laugh n Learn: hinter den Kulissen“ teilzunehmen, der von den professionellen BBC-Schauspielern Joe Chambers und Andrew Crawford geleitet wurde. Die Veranstaltung erwies sich als äußerst unterhaltsam und unglaublich lehrreich, insbesondere weil sie das Englischlernen der Realschüler auf praktische und ansprechende Weise unterstützte. Alle 6. und 9. Klassen nahmen an der […]
4. August 2025

Auszeichnung für ehrenamtlich engagierte Schülerinnen und Schüler 

Im Rahmen der Initiative „Mach mit! Ehrenamt ist wichtig“ überreichte Landrätin Tanja Schweiger am 16. Juli im Gymnasium Lappersdorf an 134 SchülerInnen Urkunden für deren ehrenamtliches Engagement im soeben zu Ende gegangenen Schuljahr. Insgesamt wurden 221 SchülerInnen aus 32 verschiedenen Schulen aus Stadt und den Landkreisen Regensburg sowie Schwandorf ausgezeichnet. Die Urkunden bestätigen die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein, einer Initiative oder an der Schule. […]
2. Juli 2025

Realschüler beim Englisch Cambridge PET-Zertifikat hervorragend 

Die Staatliche Realschule Neutraubling darf stolz auf 53 SchülerInnen der 9. Klasse blicken, die heuer das international anerkannte Cambridge PET-Zertifikat erfolgreich abgelegt haben. Der PET – kurz für Preliminary English Test – ist eine Englischprüfung der renommierten University of Cambridge und ist konzipiert für Lernende auf dem Niveau B1. Der PET bescheinigt Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen und gilt als wichtiger […]
2. Juli 2025

Wenzenbach: Spenden für Johanniter-Kinderhäuser

Das Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ in Wenzenbach freut sich über eine neue Matschküche, die den Garten der Einrichtung bereichert. Fliesenleger Manuel Stuhlfelder hatte die Küche im Rahmen seiner Meisterarbeit hergestellt und die Gemeinde geprüft, wo sie diese sinnvoll hin vermitteln kann. Es gab diese Jahr schon zahlreiche Spenden für die einzelnen Johanniter-Einrichtungen. Einrichtungsleitung Bianka Rusch überreichte Stuhlfelder für die großzügige Unterstützung als Geschenk eine Tonschale. Auch Bürgermeister […]
2. Juni 2025

Domspatzen laden zur großen Geburtstags-Gala 

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahre jung. Am Sonntag, 6. Juli um 10 Uhr feiert der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer mit den Chören eine Pontifikalmesse im Regensburger Dom St. Peter. Am Abend zuvor laden die Domspatzen um 18 Uhr zur Geburtstags-Gala ins Regensburger Audimax. Das ganze Jahr über sind die vier Chöre der Domspatzen in hochkarätigen Veranstaltungen unmittelbar zu erleben und neu […]
29. April 2025

Gemeinsamer Kochkurs von „Regional fit“ und Jumpakids    

Seit mittlerweile vier Jahren gibt es die digitale Plattform „Regional fit – Heimat neu entdecken!“ mit ihren vier Säulen aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Kultur. In dieser Zeit haben der Landkreis und seine zahlreichen Kooperationspartner aus der Region viele Themen vorgestellt. „Regional fit ist mittlerweile in allen Altersschichten ein Begriff“, weiß Monika Ernst, Projektleiterin der Plattform. Im April stand nun die Säule Ernährung im Mittelpunkt […]
5. Februar 2025

Leselernhilfe funktioniert auch online

Online-Leselernhilfe funktioniert und macht viel Sinn. Das ist das zentrale Ergebnis eines einjährigen Pilotprojekts, das die Freiwilligenagentur des Landkreises mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums in Kooperation mit der Gemeinde- und Pfarrbücherei Obertraubling durchgeführt hat. Zum Projektabschluss waren alle Beteiligten noch einmal in der Bücherei zusammengekommen. Austausch, Danke sagen und – als besonderes Highlight für die Kinder – eine Lesung mit der Regensburger Autorin Petra Bartoli […]
2. August 2024

Kinderbuch-Projekt: „Was mein Leben wertvoll macht“

Landrätin Tanja Schweiger gemeinsam mit allen am Kinderbuch-Projekt Beteiligten Was macht mich glücklich? Was bedeutet mir meine Familie? Warum gibt es Umweltverschmutzung? Diesen und weiteren Fragen gingen Kinder aus 84 Klassen und von 19 Schulen des Landkreises Regensburg im Rahmen des Kinderbuchprojekts „Kinder schreiben für Kinder“ nach. Zum Thema „Was mein Leben #WERTvoll macht: #Frieden, #Freundschaft, #Familie, #Heimat, #Umwelt“ flossen rund 900 Beiträge in das […]
2. August 2024

332 SchülerInnen für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Landrätin Tanja Schweiger (vorne, 4.v.r.) mit einem Teil der geehrten Schülerinnen Foto: H.C. Wagner Im Rahmen der Aktion „Mach mit! Ehrenamt ist wichtig“ überreichte Landrätin Tanja Schweiger am 9. Juli im Gymnasium Lappersdorf an 195 anwesende SchülerInnen Urkunden für deren besonderes ehrenamtliches Engagement im Laufe des vergangenen Schuljahres. Insgesamt wurden 332 SchülerInnen aus 28 Schulen ausgezeichnet. Die Urkunden bestätigen die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein, […]
8. Dezember 2023

Realschul-Siebtklassler besuchten KRONES-Ausbildungszentrum 

Ende November besuchten die Klassen 7a und 7b der staatlichen Realschule Neutraubling das Ausbildungszentrum von KRONES. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Elisabeth Betz, Monika Götz, Thomas Kessler und Heidi Wartner-Vogl. Michael Gregor, Ausbilder Elektro, führte die große Gruppe zur Werkshalle, wo Ausbildungsleiter Björn Brendemühl die Besucher bei KRONES willkommen hieß und allen einen informativen Vormittag wünschte. Aufgeteilt in vier Kleingruppen konnten dann die folgenden […]
14. August 2023

Realschule-AbsolventInnen: 39 Mal die 1 vorm Komma 

Strahlende Gesichter gab es bei den 120 AbsolventInnen der Staatlichen Realschule Neutraubling bei der feierlichen Vergabe der Abschlusszeugnisse. Der zweite Konrektor Andreas Braun moderierte die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden.  Der 1. Bürgermeister der Stadt Neutraubling, Harald Stadler, selbst ein Absolvent der Realschule Neutraubling, lobte die SchülerInnen und Lehrkräfte besonders für ihr großes europäisches Engagement und verwies in diesem Zusammenhang auf die Europa-Urkunde, die der […]
9. August 2023

MatheHeroes 2023 lockte rund 350 Teilnehmer ans Gymnasium Neutraubling

Am Gymnasium Neutraubling wurden die MatheHeroes ermittelt. Den Gesamtsieg holte sich das Team „#keineaMATHEure“ des Goethe-Gymnasiums Regensburg. Erfolgreichste teilnehmende Schule und damit neuer Inhaber des Wanderpokals wurde das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium. Mathe macht glücklich!? Zahlreiche Menschen würden diese Aussage umgehend verneinen – nicht jedoch die Teilnehmer der fünften Auflage des Teamwettbewerbs „MatheHeroes“, der am 13. Juli am Gymnasium Neutraubling ausgetragen wurde. Rund 350 Fünft- und Sechstklässler von […]
3. August 2023

Schule fürs Leben: Realschul-Aktionswoche zum Thema Alltagskompetenzen

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr führte die Realschule Neutraubling mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen eine Aktionswoche durch. Ein wichtiges Thema war Financial Coaching. Der Geschäftsführer der Raiffeisenbank Neutraubling, Dietmar Matijas, erarbeitete mit den Jugendlichen eine Struktur für Einnahmen und Ausgaben, wobei auch die Verschuldung Jugendlicher angesprochen wurde. Unterstützt wurde Matijas dabei von jungen Nachwuchskräften. Eine Vertreterin der Allianz informierte die Jugendlichen über notwenige […]
15. Februar 2023

Großer Andrang beim Berufsinformationsabend der Realschule

Fast 400 RealschülerInnen und Eltern besuchten die Vorträge von Firmen und Behörden am Berufsinformationsabend der Realschule Neutraubling, der von 2. Konrektor Andreas Braun und Monika Götz in Zusammenarbeit mit Frau Hein von der Bundesagentur für Arbeit organisiert worden war. Vertreter verschiedenster Unternehmen und weiterführender Schulen erläuterten den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abschluss der mittleren Reife. Von 17:30 bis 20:30 Uhr fanden in der […]
1. Februar 2023

Digitale Krankmeldung auf Knopfdruck

Der „Gelbe Schein“ für gesetzlich Krankenversicherte hat ausgedient. Seit Januar ersetzt die elektronische Krankschreibung (eAU) vollständig die bisherige Krankmeldung auf Papier. Damit entfällt jetzt auch die Zustellpflicht an den Arbeitgeber. „Bislang bestand die Krankmeldung aus mehreren Durchschlägen – jeweils für den Arbeitgeber, den Versicherten und die Krankenkasse“, so Direktor Gerhard Lindner von der AOK in Regensburg. Mit der eAU wird die Meldung direkt von der […]
13. Dezember 2022

Und jährlich gewinnt die Filmcrew…

…des Gymnasiums Neutraublings: Denn sie hat bei den 45. Filmtagen Bayerischer Schulen mit ihrem neuen Film „Die Rose“ wieder einen der Hauptpreise und erstmals auch den Publikumspreis abgeräumt. In den letzten fünf Jahren haben der Wahlkurs Film und die P-Seminar-Filmen bei verschiedenen Wettbewerben wie JuFinale oder Filmtage Bayerischer Schulen etwa 14 Preise eingeheimst. „Wir planen, bald einmal all unsere preisgekrönten Filme in einer Retrospektive zu […]
<strong>Und jährlich gewinnt die Filmcrew…</strong>
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.