Anzeigen
9. August 2023

H-Blockx in Obertraubling: Interview mit Sänger Henning Wehland

Risin` High! Kaum eine deutsche Band betitelte ihren Erfolg im eigenen Mega-Hit treffender, kaum eine kann im Metier des Crossover-Rock ähnliche Chartplatzierungen vorweisen. Nach 12 Jahren Tourpause feierten die H-Blockx in einer grandiosen Festivalsaison 2022 mit fulminanten Liveshows ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Jetzt rocken Sie am 11. August die Eventhall in Obertraubling. NN sprach mit Frontmann Henning Wehland, der in der Musikbranche auf vielen Hochzeiten tanzt: […]
1. August 2023

Sommerkonzert der Staatlichen Realschule Neutraubling

Zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern drängten in die neue Turnhalle, um noch Plätze beim Sommerkonzert der Realschule Neutraubling zu erhalten. Den Anfang der über 100 mitwirkenden Schülerinnen bildeten die allerjüngsten Musikanten unter Leitung von 1. Konrektor Martin Kerscher aus der Bläserklasse 5e. Die 11- jährigen Schüler*innen spielen erst seit einem knappen Jahr auf ihren Blasinstrumenten und ihr beachtliches Repertoire reichte von „Oh when the saints“ […]
5. Juli 2023

Saxon-Frontmann Biff Byford im Exklusiv-Interview

Zu Beginn der 1980er Jahre gehörte Saxon zur Speerspitze der New Wave of British Heavy Metal (NWoBHM). Nun spielen sie 40 Jahre später auf ihrer „Seize The Day“ World Tour am 28. Juli in der Eventhall Obertraubling. Sänger und Bandgründer  HYPERLINK „https://de.wikipedia.org/wiki/Biff_Byford“Peter „Biff“ Byford im Exklusiv-Interview, hier die Transkription des englischen Original-Interviews aus unserer Juli-Ausgabe: Hallo Biff, Euer letztes Album Carpe Diem (2022) erhielt gute […]
6. März 2023

Schuberth mit Klavier und Cello

Radoslaw Kurek (Klavier) und Georgiy Lomakov (Cello) eröffnen den Konzertkalender des Musikförderkreises im Jahr 2023 am 26. März um 19 Uhr. In der Stadthalle werden Schuberts beliebte Sonate „Arpeggione“ und von Felix Mendelssohn-Bartholdy die Sonate Nr. 2 dargeboten. Zwei Stücke von dessen zu Unrecht lange Zeit unterschätzen Schwester Fanny Mendelssohn (Hensel) und die Grande Sonate vom jüngsten Mozart-Spross Franz Xaver runden das Programm ab. Kurek […]
2. Februar 2023

Mächtig was los beim SPD-Kinderfasching

An die 500 großen und kleinen Maschkerer hatten beste Laune mitgebracht. Nach der zweijährigen Pandemiepause freuten sich die kleinen und großen Gäste ganz besonders, beim SPD-Kinderfasching 2023 wieder feiern und tanzen zu dürfen. DJ „Korbinian“ aus Burglengenfeld sorgte für fetzige Musik und heizte nicht nur beim Gaudiwurm kräftig ein. Alina, Marlene und Jessi koordinierten die vielen lustigen Spiele. Patricia und Markus haben die Kleinen zwischendurch […]
20. Dezember 2022

Der Frauenchor Vocalis ist wieder da!

Nach zweijähriger Corona Zwangspause, in der teilweise Online geprobt wurde, hat Vocalis am Sonntag, den 11.12.2022 vormittags im Neutraublinger BRK Altenheim und nachmittags im Seniorenheim Pro Seniore im Schloß Wörth ein Weihnachtskonzert gegeben. Mit bekannten, besinnlichen und spritzigen Weihnachtsliedern, Gedichten und Weihnachtsgeschichten wurde auf das Weihnachtsfest eingestimmt und den Bewohnern mit ihren Angehörigen und auch der Belegschaft ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag beschert. Wegen vieler […]
13. Dezember 2022

Und jährlich gewinnt die Filmcrew…

…des Gymnasiums Neutraublings: Denn sie hat bei den 45. Filmtagen Bayerischer Schulen mit ihrem neuen Film „Die Rose“ wieder einen der Hauptpreise und erstmals auch den Publikumspreis abgeräumt. In den letzten fünf Jahren haben der Wahlkurs Film und die P-Seminar-Filmen bei verschiedenen Wettbewerben wie JuFinale oder Filmtage Bayerischer Schulen etwa 14 Preise eingeheimst. „Wir planen, bald einmal all unsere preisgekrönten Filme in einer Retrospektive zu […]
7. November 2022

Erstes Jugend-Open-Air in Barbing

Die Barbinger Landjugend brachte den örtlichen Kirchplatz Ende Oktober richtig in Schwung: Trotz kühler werdenden Temperaturen lockte das Barbinger Jugend-Open-Air der Katholischen Landjugendbewegung über das siebenstündige Programm hinweg mehr als 1000 BesucherInnen an. Junge Bands, Nachwuchsgrößen und DJs aus der Region zeigten ihr Können. „Uns war es wichtig, ein Programm für junge Menschen auf die Beine zu stellen. Gleichzeitig war es auch ein Experiment, wie […]
29. September 2022

Talk & Musik-Initiator und Jazzbassist Sven Faller

„Die Welt der Musik nach Neutraubling bringen“  Tatsächlich eröffnete Sven Fallers Reihe Talk & Musik im Herbst 2019 den Veranstaltungsreigen im neuen Kulturhaus. Aktuell läuft das spannende Format nach einigen pandemischen Unwägbarkeiten wieder regulär und regelmäßig mehrmals pro Jahr in Neutraubling. So intim lernt man international bekannte wie regionale Musikgrößen selten kennen – höchste Zeit also für ein Gespräch mit dem gastgebenden Jazzmusiker, der seit […]
7. September 2022

Musical an Realschule

Bei der Uraufführung des Musicals „Rockstar“ an der Staatlichen Realschule Neutraubling erntete Moritz Preis (damals 9a) Ende letzten Schuljahres in der stets vollbesetzten Aula tosenden Applaus. Realschulkonrektor Martin Kerscher hatte sowohl den Text wie auch die Musikstücke verfasst. Mit den Schüler*innen wurde die Handlung konzipiert: Zunächst eckt der Möchtegern-Rockstar Moritz durch sein unmögliche Benehmen bei seinen Eltern, Mitschülern und Lehrern gleichermaßen an. Erst als die […]
6. Mai 2022

Bayerischer Vizemeistertitel für Jazz-Tänzerinnen

Für die beiden Neutraublinger Jazz-Modern-Dance Turniermannschaften „Maskara“ und „Mosaik“ startete am 27. März vor heimischem Publikum die Turniersaison 2022.  Gegen vier Mannschafen aus Bayern traten die zehn Mädels der Jugendturniermannschaft „Maskara“. Sie ertanzten sich den zweiten Platz und damit die bayerische Vizemeisterschaft, was zudem die Qulifikation für die Süddeutsche Meisterschaft am 29. Mai in Walldorf bedeutete. Die Mannschaft „Mosaik“ startete in der Regionalliga gegen sieben […]
2. Mai 2022

„Katja Riemann wollte ein Hinkebein“

Direkt nach dem Abitur zog Florian Puchert nach München, Ziel: Filmbranche. Als ihm die Hochschule eine Abfuhr erteilt hatte, sammelte der gebürtige Neutraublinger bei einer kleinen Produktionsfirma erste Meriten als Junior-Produzent, Regieassistent, Lektor und Dramaturg. Der Durchbruch als Autor gelang spätestens mit dem Drehbuch für den 2020 ausgestrahlten ARD-Mehrteiler „Unsere wunderbaren Jahre“. Gerade schreibt der 40jährige seinen ersten Roman und dreht eine Doku über den […]
7. April 2022

VERSCHOBEN – „Live-Talk & Musik“ erst am 6. Mai

Das für 9. April um 19.30 Uhr im Theatersaal des Neutraublinger Kulturhauses geplante Tet-a-tet von Bassist und Autor Sven Faller mit der in Berlin geborenen Céline Rudolph, von der Presse als „eine der schönsten europäischen Jazzstimmen“ gefeiert, kann krankheitsbedingt erst am 6. Mai stattfinden. Rudolph bewegt sich als Sängerin und Komponistin zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im Jazz ebenso wie in brasilianisch […]
5. April 2022

Roachford in  der Eventhall Airport Obertraubling

Seit über drei Dekaden ist Roachfords Superhit „Cuddly Toy“ nun schon in den Playlisten jeder seriösen Radiostation zu finden. Am 14. April um 20 Uhr gastiert die britische Singer/ Songwriter-Legende in der Eventhall Airport Obertraubling. Dort präsentiert er nach der Pandemiepause seinen neuen Longplayer „Twice In A Lifetime“. Das bereits am 3. April 2020 erschiene Album wird als das beste seiner Karriere bezeichnet. „Ich denke, […]
5. April 2022

Jugend creative: Strahlende Gewinner am Gymnasium Neutraubling

 „Was ist schön?“ – so lautete der Aufruf zum 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG hatte alle SchülerInnen sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre eingeladen, sich kreativ mit dem Thema Schönheit auseinanderzusetzen. Die Neutraublinger Gymnasiasten heimsten mit äußerst kreativen Wettbewerbsbeiträgen viele Preise ein. „Eine Dinowelt, eine Kuhweide oder die Fee Tinúviel aus der Tolkienwelt „Herr der Ringe“, eine verschneite Stadt, ein […]
5. April 2022

Sechs Donaustaufer Ausstellungen in 2022 – Virtuelle Galerie 93093

Begonnen hat alles 2020 – denn Not macht bekanntlich erfinderisch. „Man funktionierte leider den Ausstellungsraum in unserem Bürgerhaus in ein Büro um, ohne Ersatz zu schaffen – und dann kam die Corona-Pandemie hinzu.“ blickt Initiator Max Semmelmann zurück. So entwickelte der Donaustaufer Künstler seine virtuelle Galerie93093, um Kunst, Kreatives und Informatives für Donaustauf und Umgebung präsentieren zu können. (…) Jetzt mehr lesen im aktuellen Heft!
4. April 2022

Jubiläumskonzert der Musikschule am 8. April

Am 8. April findet anlässlich des 30. Jubiläums der städtischen Sing- und Musikschule Neutraubling ein musikalischer Ohrenschmaus in der Stadthalle statt, zu dem alle Eltern, SchülerInnen, GratulantInnen und MusikgenießerInnen herzlich eingeladen sind. Die Musikschule präsentiert sich mit ihrer geballten Ensemblepracht: Den Auftakt macht das schuleigene Kammerorchester unter der Leitung von Fr. Shen, gefolgt vom Akkordeonorchester, Big Band, Sambagruppe, Band Mondays u.v.m. Beginn ist um 19 […]
23. März 2022

Eindrücke eines fremden „Mikrokosmos“

Welche Musik schreiben die Komponisten heute? Wie klingt das? Welche Botschaften transportieren die Musiker der Gegenwart mit ihren Werken? Die Besucher des Konzertes „Mikrokosmos für Gitarre und Schlaginstrumente“ am 13. März im Theatersaal des Kulturhauses konnten in die Klänge der modernen Musik eintauchen. Antonino Secchia (Schlagwerk) und Rainer Stegmann (Gitarre), beide selber als Komponisten tätig, haben abgesehen von eigenen Kompositionen auch die Musikstücke des Regensburger […]
22. März 2022

 „Femmes Fatales“ zelebrierten das Frauendasein in seiner Schönheit

Varieté? Kabarett? Ein Konzert? Es war spritzig, unterhaltsam und trotzdem sehr informativ… Die drei reizenden Frauen aus Berlin, Marie Giroux (Gesang), Jenny Schäuffelen (Klavier) und Sylke Hannasky (Schauspiel), präsentierten am 13. März. in der Stadthalle Neutraubling das Programm „Femmes Fatales, Heldinnen der Freiheit“. Es war ein Feuerwerk an Texten, Liedern, Kostümen mit viel Wissenswertem über die Biografien  berühmter Frauen: vom Mythos der schwachen Frau „Eva“ […]
17. März 2022

Großes Jubiläums-Konzert am 20. März – Auch hier im Online-Livestream

Das große Jubiläums-Konzert anlässlich 70 Jahre Gemeindeentstehung und 35 Jahre Stadterhebung musste im Herbst 2021 pandemiebedingt ausfallen und wird nun am 20. März um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael gebührend nachgeholt. Die Kulturbeauftrage Angelika Achter hat mit Bass-Solist Christian Maria Schmidt, Tenor Gustavo Martín Sánchez und Sopranistin Doris Döllinger hochkarätige Musiker und Solisten für das Jubiläumskonzert verpflichtet, auch die Neutraublinger Chöre sowie der […]
11. März 2022

27. März: Jazz-Modern-Dance Ligen feiern Saisonauftakt in Neutraubling

Mit dem Beginn dieser Saison tanzt nur noch eine Neutraublinger Mannschaft in der Regionalliga. Wirbelwind und Mosaik haben sich zusammengelegt und starten nun gemeinsam. Dort treten sie gegen sieben andere Mannschaften aus Süddeutschland an. Sowohl aus Baden-Württemberg als auch aus dem Saarland reisen die TänzerInnen an, teilweise über knapp 500 Kilometer. Die Freude über den Turnierbetrieb ist riesig, vor allem auch darüber, dass wieder vor […]
gdpr-image
Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.