Die Herrenmannschaft 60 des Tennisclub Neutraubling spielte in der BTV Punkterunde 2024 der Nordliga 2 und holte sich um Mannschaftsführer Bernhard Brünner den Meistertitel mit 10:4 Punkten.
Die Neutraublinger Herren 60 besiegten mit je 6:0 den SV Eitensheim, SV Denkendorf und den TC -RW Eichstätt. Ein weiterer Sieg gelang der Mannschaft mit 4:2 gegen den DRC Ingolstadt. Zwei Mal ein 3:3 waren die Ergebnisse gegen den SC Steinberg- Biberg und bei den Herren des SV Obertraubling II. Beim letzten Heimspiel der Neutraublinger mussten sie die Siegerpunkte an den Gegner vom SV Stammham abgeben. Aber mit dem Gesamtergebnis von 10:4 und mit 30:12 Matches sicherten sich die Spieler Gerhard Fröhlich, Ferdinand Schwarzfischer, Wolfgang Sailmann, Peter Wagner, MF Bernhard Brünner, Wolfgang Widder, Rudolf Wimmer und Engelbert Linner den Titel. Das Herren 60 Team bereitet sich mit einem festgelegten Trainingsprogramm für die Punkterunde der Freiluftsaison 2025 vor.
Ein Teil der TCN Herren 60 (v.l.).: Peter Wagner, MF Bernhard Brünner, Wolfgang Widder, Rudolf Wimmer und Engelbert Linner.
Erfolgreiches Jugendhallen- Tennisturnier für Anfänger
Der Turniersonntag am 23.Februar in der Neutraublinger Tennishalle war für den Tennis-Nachwuchs ein großes Erlebnis. Über 25 Talente aus der Region zeigten ihr Können in den Altersgruppen im Kleinfeld für U8 und U9 um auch erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die wichtige Veranstaltung wurde bereits zum 10. Mal in Neutraubling ausgetragen,auch dank vieler Helfer und Personen, die als Schiedsrichter fungierten.
Nach den Vorrundenspielen wurden die Kleinfeld-Matches um die Plätze eins bis drei angesetzt, die Finalisten zeigten beeindruckende Spielwechsel.
Siegerliste:
U 8 gemischt: 1. Sebastian Kraus, TSV Kareth- Lappersdorf – 2. Leopold Lutter, TC Neutraubling – 3. Greta Soriano Ruiz, TSV Karteh-Lappersdorf
U 9 männlich : 1.Anton Herbig, TSV Kareth- Lappersdorf – 2. Leonard Freund, TC Neutraubling – 3. Leo Li, TC Neutraubling
U 9 weiblich: 1. Gabriela Mitkova, VfB Regensburg – 2. Jennyfa Zapf, VfB Regensburg – 3. Isabelle Barbian, TSV Kareth- Lappersdorf
10. TCN Jugendhallen-Tennisturnier mit den Teilnehmer und Organisatoren
Entscheidung für neuartigen Allwetterplatz gefallen
In einer Mitgliederversammlung vom 22. Januar diesen Jahres wurde der Vorschlag von der Clubführung zum Bau eines neuartigen Allwetterplatzes von 59 Wahlberechtigten einstimmig angenommen. Zur Entscheidungsfindung hinsichtlich der Bauart für den Tennisplatz war ein TCN Expertenteam in mehreren Sportvereinen zu Besichtigung und mit Spieltests unterwegs. Zur finalen Entscheidung waren Ramona und Marcus Schneider, Petra und Stefan Kindermann sowie Clubvorstand Tobias Koch wieder
auf Tour und in der Tennishalle in Hirschau bei Amberg fündig. Wenn alle Finanzquellen, einschließlich beantragter Förderung, gebündelt sind, wird unverzüglich mit dem Bau begonnen, um eine Inbetriebnahme in diesem Vereinsjahr zu ermöglichen. Ebenso arbeitet die Vorstandschaft zügig an der Planung für die Flutlichtanlage, die ergänzend zum Allwetterplatz erstellt wird. Die Position für den 9. Freiplatz ist hinter dem Sandplatz 8 eingeplant.
TCN Gruppe bei der Besichtigung mit Spieltests auf dem Allwetterplatz in der Tennishalle in Hirschau bei Amberg