
40. Landkreismeisterschaften der Schützen eröffnet

Farbenfrohe Kunst von Petra Leder in Zeitlarn
Mit frischer Farbe und viel Engagement erstrahlt das Gerätehaus des Obst- und Gartenbauvereins Neutraubling in neuem Glanz. Drei Tage lang hatten fleißige HelferInnen die Holzfenster, Türen und die Untersicht des Daches renoviert und ihnen einen neuen Schutzanstrich verpasst. Beim nächsten Stammtisch am 7. Oktober ab 19 Uhr in der örtlichen TSV-Gaststätte gibt es einen Fachvortrag zum Thema Schwammerl.

Mit viel Eifer war am Gerätehaus geschliffen und gestrichen worden, um dem Zahn der Zeit entgegenzuwirken. Die Arbeiten fanden in einer geselligen Atmosphäre statt, bei der neben der körperlichen Anstrengung auch viel geredet und gelacht wurde.
Oktober-Stammtisch mit Vortrag über Pilze
„Herbstzeit ist Schwammerlzeit.“ Unter diesem Motto findet unser nächster Stammtisch am 7. Oktober ab 19 Uhr im Medienraum der TSV-Gaststätte statt. Der Pilzsachverständige Jürgen Eder informiert dabei über alles Wissenswerte zum Thema Speisepilze. Alle Interessierten sind zu diesem kostenfreien Angebot herzlich eingeladen.

Farbenfrohe Herbstkränze machen Neutraubling bunt
Unter der fachkundigen Anleitung von Annemarie Burgemeister bot der OGV Neutraubling auch wieder einen Bastelkurs an. Dabei entstanden bunte Kränze aus Naturmaterialien. Auf dem Foto sieht man die Frauen in Aktion und ihre gelungenen Ergebnisse.
Kartoffelfeuer der Jugendgruppe
Die Kinder- und Jugendgruppe des OGV „die Entdecker“ veranstaltete am 27. September „An der Pirkacher Breite“ etwa in Höhe der Scheune des Landwirtes Herkner dieses Jahr auch wieder ihr bereits zur Tradition gewordenes Kartoffelfeuer. Die Mitglieder der Vereinsleitung bereiteten Kartoffeln in der heißen Glut zu, außerdem gab es Kartoffelkas, Stockbrot und selbstgemachte Kräuterbutter mit Bauernbrot. Für Getränke sorgt auch die Vereinsleitung des OGV.