
Großer Andrang auf Neutraublings Stockbahnen

OGV-Gerätehaus in neuem Glanz
Am22. September starteten in der Mehrzweckhalle Zeitlarn mit dem Eröffnungsschießen die 40. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen, heuer erstmals auch mit Lichtgewehr-Wettbewerben. Landrätin Tanja Schweiger hat wie in Votjahren die Schirmherrschaft übernommen und konnte zahlreiche KommunalpolitikeriInen und des Landkreises sowie SchützenmeisterInnen der Region begrüßen. Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm sicherte sich die Kommunalpolitiker-Scheibe.
Landrätin Tanja Schweiger dankte dem Ehrengauschützenmeister Manfred Wimber und dem früheren Sportreferenten des Landkreises Wenzel Neumann, die vor 40 Jahren – damals noch unter dem bereits verstorbenen Landrat, Rupert Schmid – die erste Landkreismeisterschaft organisierten. Auch ihrem Vorgänger, Altlandrat Herbert Mirbeth, dankte die Landrätin und betonte, dass das 40-jährige Jubiläum eine wunderbare Gelegenheit sei, um die wertvolle Arbeit der Schützenvereine in den Mittelpunkt zu stellen. Wimber erinnerte sich an die Anfänge der Wettbewerbe und betonte, dass bei der ersten Meisterschaft bereits 315 SchützInnen mit dem Luftgewehr an den Start gingen.
Ein besonderes „Vergelt’s Gott“ richtete Landrätin Tanja Schweiger an die 1. Sektionsschützenmeisterin Daniela Schön und ihre zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen aus den 15 Vereinen der Sektion „Am Wenzenbach“, die als Ausrichter die Organisation und Durchführung der Wettbewerbe übernehmen.
Neben der Eröffnungsscheibe wurde auch heuer wieder die „Kommunalpolitiker-Scheibe“ ausgeschossen. Diese gewann Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm. Platz zwei sicherte sich Kreisrat Thomas Gabler, vor Bürgermeister Christian Gangkofer (Gemeinde Pfakofen), Bürgermeister Christian Hauner (Markt Lappersdorf) und Zeitlarns Bürgermeisterin Andrea Dobsch. Die Eröffnungsscheibe gewann der 1. Schützenmeister der Schützengesellschaft Freischütz Zeitlarn, Sebastian Humbs. Auf den zweiten Platz kam der Bernhardswalder Bürgermeister Florian Obermeier, gefolgt von Werner Wolf (Gauschützenmeister Jura-Gau), Schützenmeister Frank Pfaller (Alte Burg Donaustauf) und Gauschützenmeister Michael Neumeier (Regentalgau).
Die Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen dauern noch bis einschließlich 26. Oktober. Ausgetragen werden die Wettkämpfe in der Mehrzweckhalle Zeitlarn. Schießzeiten sind donnerstags (25.9., 2.10. und 16.10.2025 jeweils von 18 – 21.30 Uhr), Freitag (26.9.2025 von 18 – 21.30 Uhr), samstags (27.9.2025 von 13 – 18 Uhr, 4.10., 11.10. und 25.10.2025 jeweils von 15 – 19 Uhr) und sonntags (28.9.2025 von 13 – 18 Uhr, 5.10.2025 von 15 – 19 Uhr und 26.10.2025 von 13 – 19 Uhr).
Alle Infos: https://gambachtal-fussenberg.de/landkreismeisterschaft/ an.
Startberechtigt sind alle Schützinnen und Schützen, die bei einem Verein mit Sitz im Landkreis Regensburg stammversichert sind (Erstmitgliedschaft). Landkreisbürgerinnen und -bürger, die bei keinem Schützenverein Mitglied sind, können mit einer Tagesversicherung an den Einzelstartwettbewerben teilnehmen. Startberechtigt in den Mannschaftswettbewerben sind alle Vereine mit Sitz im Landkreis Regensburg.
Veranstaltungsdaten weiterer Landkreismeisterschaften 2025/26 in Kurzfassung:
Cyclo-Cross: 19. Oktober 2025 in Wörth a.d. Donau, Veranstalter: TSV Wörth 1837 e.V.;
Ski Alpin und Snowboard: 7. Februar 2026 in St. Englmar, Ausrichter: Skiclub Neutraubling und TV Schierling

Ehrung der Gewinner der Kommunalpolitikerscheibe (v.l.): Kreisrat Thomas Gabler, Sektionsschützenmeisterin Daniela Schön, Landrätin Tanja Schweiger, Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm und Pfakofens Bürgermeister Christian Gangkofer

Landrätin Tanja Schweiger (2.v.r.) und Sektionsschützenmeisterin Daniela Schön (2.v.l.) mit den Gewinnern der Eröffnungsscheibe: Schützenmeister Sebastian Humbs (Mitte), Bürgermeister Florian Obermeier (l.) und Gauschützenmeister Werner Wolf vom Jura-Gau

Gemeinsame Eröffnung der 40. Landkreismeisterschaften

Die Landrätin mit Ehrengauschützenmeister Manfred Wimber (r.) und dem ehemaligen Sportbeauftragten des Landkreises, Wenzel Neumann

Altlandrat Herbert Mirbeth wurde für sein langjähriges Engagement um die Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen geehrt
Fotos: H.C. Wagner
_____________________________________________________________________________________________________________
Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg
Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433
E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,
Internet: www.landkreis-regensburg.de