Am 25. Februar fand der vorletzte Kurstag der ersten Reihe „Inklusive Kochkurse“, organisiert vom Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“, statt. Sternekoch Anton Schmaus zauberte zusammen mit Landrätin Tanja Schweiger und den 18 TeilnehmerInnen ein köstliches 3-Gänge-Gourmetmenü mit Beeftatar, Dammwildragout und Apfelcrumble.
Landrätin Tanja Schweiger begrüßte die achtzehn Kochbegeisterten mit und ohne Handicap, jung und alt, bedankte sich bei allen anwesenden Organisatoren sowie Sponsoren (darunter Autohaus Hofmann, Gerresheimer, Freitag Energie, REWAG und Früchte Preussner), ohne die die Veranstaltung nicht hätte stattfinden könnte. „Kochen bringt die Menschen zusammen. Gerade in diesen recht unruhigen Zeiten ist das ein wichtiges Zeichen“, so die Landrätin. Sie überreichte Anton Schmaus für sein ehrenamtliches Engagement und die mit viel Herzblut und Leidenschaft geführten Kochkurse ein Dankeschön.„Wenn jeder einen kleinen Beitrag zur Gesellschaft beisteuert, ist vielen geholfen. Die Nachmittage sind immer sehr bereichernd“, sagt der Sternekoch. Für alle, die bis jetzt keinen Platz erhalten konnten, gibt es gute Neuigkeiten: Anton Schmaus kann sich gut vorstellen, die Kochkursreihe „Inklusive Kochkurse“ fortzuführen. Die Planungen hierzu laufen bereits.
Der Bayerische Rundfunk drehte bei der sechsten Veranstaltung der „Inklusiven Kochkurse“, der entstandene Beitrag wird voraussichtlich am 6. März ab 18 Uhr ausgestrahlt.
Fragen rund um den Kochkurs:
Daniel Wend, Sachgebiet „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“, Telefon 0941 4009 268 oder E-Mail hilfe.lebenslagen@lra-regensburg.de.
Landrätin Tanja Schweiger (3. v. l.) und Sternekoch Anton Schmaus (Mitte) mit den TeilnehmerInnen des inklusiven Kochkurses
Foto: H.C. Wagner