Faschingsrückblick: So viele Kinder hat der CSU-Kinderfasching noch nie erlebt. Die Grundschul-Turnhalle war mit 400 Kindern, Eltern und Großeltern im Februar bis auf den letzten Platz gefüllt, als pünktlich um 14 Uhr der CSU-Vorsitzende und dritte Bürgermeister Dr. Philipp Ramin die Veranstaltung eröffnete.
„Auch wenn wir nicht in der gewohnten Umgebung der Stadthalle unsere Veranstaltungen planen konnten, ist uns in der Grundschule mit vielen Helfern eine phänomenales Faschingswochenende gelungen“, so Ramin. Noch über Nacht hatte das Orga-Team der CSU Neutraubling den feierlich geschmückten Ballsaal des Vorabends in eine bunte Faschings-Partyhalle für die Kinder in Neutraubling verwandelt. „Durch die renovierungsbedingte Schließung der Stadthalle war dieses Jahr viel Vorbereitung und Abstimmung mit verschiedensten Behörden notwendig, um den einzig verbliebenden Kinderfasching in Neutraubling durchführen zu können“, so Ramin weiter. „Letzten Endes mussten Tische angeliefert, Strom und Technik installiert, das Catering und selbst ein WC-Container organisiert werden“. Am Veranstaltungstag hatte CSU-Finanzchef Harry Dörner an der Kasse alle Hände voll zu tun, um die vielen kleinen und großen Faschingsgäste mit Tickets zu versorgen. Das Moderatoren-Team aus Necla Dincer-Kay, Christina Fetoshi und Stadtrat Georg Wilfling animierte mit Spielen und Tanz die jungen Gäste und sorgte für die richtige Partymusik. Später konnten die kleinen Piraten, Feuerwehrmänner und Eisprinzessinnen noch ihr Wissen über Neutraubling im Spiel „1, 2 oder 3“ beweisen. Wie auch beim Vorbild der TV-Show sprangen die Kinder wild vor den mit Antwortvorschlägen beschrifteten LED-Strahlern hin und her, ehe sie sich bei der richtigen Antwort-Ziffer einsortierten. Um zwischen Fliegerlied und Bobfahren bei Kräften zu bleiben, kümmerte sich das Team aus CSU, Frauen Union und Junger Union für laufenden Pommes-Nachschub, Kuchen und kühle Getränke. Höhepunkt war der traditionelle Auftritt der Saturnalia Jugendgarde mit ihrem aktuellen Programm „Seasons“. Der Prinzenwalzer des Kinderprinzenpaars Luka I. und Viola I. führte zu strahlenden Kinderaugen, bevor noch einige Gäste in die Ehre der Verleihung eines Faschingsordens kommen sollten. „Der CSU-Ortsverband bedankt sich bei allen Gästen. Es freut uns, dass wir zwei Tage die Turnhalle der Grundschule bis auf den letzten Platz füllen konnten“, freut sich Christian Handl, stellvertretender Ortsvorsitzender der CSU Neutraubling. „Das gute Feedback befeuert uns, auch im nächsten Jahr neben dem Ball der Union auch wieder einen Kinderfasching in Neutraubling organisieren zu dürfen.“