Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahre jung. Am Sonntag, 6. Juli um 10 Uhr feiert der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer mit den Chören eine Pontifikalmesse im Regensburger Dom St. Peter. Am Abend zuvor laden die Domspatzen um 18 Uhr zur Geburtstags-Gala ins Regensburger Audimax. Das ganze Jahr über sind die vier Chöre der Domspatzen in hochkarätigen Veranstaltungen unmittelbar zu erleben und neu kennenzulernen. Dabei geht es ihnen immer um weit mehr als um Chorgesang auf Exzellenz-Niveau.
„Die Exzellenz der Regensburger Domspatzen zeigt sich auch darin, wie sehr es uns gelingt, in diesem Jahr die existenziellen Dimensionen unserer Musik immer wieder zu ganz unmittelbaren Erfahrungen werden zu lassen“, ist Domkapellmeister Christian Heiß überzeugt. Die Gala am 5. Juli im Audimax der Universität soll ein festlicher Abend für alle Freunde, Fans und Familien der Domspatzen werden, voller Überraschungen, spannenden Gästen und mit viel Musik! Alle vier Chöre, die drei Knabenchöre und der Mädchenchor der Domspatzen sind auf der Bühne zu erleben. Es gibt faszinierende Ein- und Ausblicke hinter die Kulissen. Es geht um das, was die Domspatzen unverkennbar und einzigartig macht: um Stimm- und Herzensbildung, um Ideen und Inspiration, um Geschichte, Gegenwart und die nächsten 1050 Jahre. „Wir haben eine Lebensschule, die den Horizont weitet. Singen im Chor stiftet Gemeinschaft und ermöglicht eine aufrechte Haltung sowie Herzensbildung“, erläutert Domkapellmeister Christian Heiß.
Zu diesem Familienfest werden auch Ehemalige erwartet: Schließlich bleibt man „Domspatz“ ein Leben lang. Man wird geprägt von einer bewegten und bewegenden Geschichte – als Dom- und Konzertchor, aber auch in Schule und Internat. Die Ausbildungsform ist weltweit einmalig. „Es soll ein Abend ohne fade Floskeln, Blabla und Lobhudelei sein, dafür mit einem ehrlichen Blick darauf, was die Domspatzen wirklich ausmacht“, verspricht Marcus Weigl, der geneinsam mit Christina Ostrower das Chormanagement der Regensburger Domspatzen verantwortet. Jeder der vier Chöre präsentiert Highlights aus seinem aktuellen Konzertprogramm. Aber sie werden sicher auch gemeinsam singen.
Tickets für die gut dreistündige Geburtstags-Gala gibt es auf www.okticket.de
Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfgang in Regensburg eine eigene Domschule. Es ist die Geburtsstunde der Regensburger Domspatzen. Zu den Aufgaben der Schüler gehörte von Anfang an die musikalische Gestaltung der Liturgie in der Domkirche. Diese Aufgabe übernehmen die Domspatzen bis heute. Jeden Sonntag – mit Ausnahme der bayerischen Schulferien – und an den Hochfesten der Kirche sind sie in der Kathedrale St. Peter in der Messe live zu erleben.