
Auch für Anfänger: Klangvielfalt in Alteglofsheim vom 11. bis 13. Juli – mit Volkstanzabend

Regenstauf: Enrico Kaiser gewann die Johanni Scheibe
Die Staatliche Realschule Neutraubling darf stolz auf 53 SchülerInnen der 9. Klasse blicken, die heuer das international anerkannte Cambridge PET-Zertifikat erfolgreich abgelegt haben. Der PET – kurz für Preliminary English Test – ist eine Englischprüfung der renommierten University of Cambridge und ist konzipiert für Lernende auf dem Niveau B1.

Der PET bescheinigt Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen und gilt als wichtiger Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse für Schule, Studium und Beruf. Seit 2022 ist die Realschule Neutraubling offizielles Prüfungszentrum für den Cambridge PET – ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Der freiwillige Vorbereitungskurs wurde auch in diesem Jahr vom Englischlehrer Reemt Tammeus angeboten, der die SchülerInnen gezielt auf die anspruchsvolle Prüfung vorbereitete.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
- 21 Teilnehmer erreichten das Sprachniveau B2, das über dem Niveau der bayerischen Abschlussprüfung liegt.
- 16 Teilnehmer erzielten das Sprachniveau B1+ – also exakt auf dem Niveau der Realschulabschlussprüfung.
- Weitere 16 Schülerinnen und Schüler bestanden mit Sprachniveau B1 und zeigten damit solide Kenntnisse auf dem Niveau der Jahrgangsstufe 9.
Besonders herausragend war Matthias Brunner mit sensationellen 168 von 170 möglichen Punkten – das beste Ergebnis der gesamten Prüfungsgruppe.
Diese Erfolge zeigen nicht nur die hohe Motivation der SchülerInnen, sondern auch die Qualität der schulischen Förderung an der Realschule Neutraubling. Das Cambridge PET-Zertifikat bietet den Jugendlichen einen klaren Vorteil für ihre berufliche Zukunft – sei es bei Bewerbungen oder im internationalen Austausch. Die Schule gratuliert herzlich zu dieser großartigen Leistung!