
Wenzenbach: Spenden für Johanniter-Kinderhäuser

Auch für Anfänger: Klangvielfalt in Alteglofsheim vom 11. bis 13. Juli – mit Volkstanzabend
Zu einer reinen Hitzeschlacht entwickelte sich die Austragung der Vereinsmeisterschaft auf der Kombianlage (Mini- und Miniaturgolf) im Minigolfcenter Neutraubling. Bei den aktiven Herren konnte sich Reiner Weinberger nach zwei Durchgängen auf jeder Anlage mit insgesamt 107 Schlägen die Meisterschaft sichern. Zugleich erhielt er den Ehrenpreis für das Tagesbestergebnis.

Nur einen Schlag knapp dahinter belegte Klaus jr. Reinisch den zweiten Platz vor Hans Jürgen Egger, der sich Platz drei in einem Stechen erkämpfen musste. Den ersten Platz bei den aktiven Damen sicherte sich souverän Karolina Jandovà mit 113 Schlägen vor Hildegard Reinisch (129) und Christelle Sippel (147).
In der Kategorie passiv Herren konnte sich Reinhard Stadler mit 122 Schlägen den Meistertitel holen. Hier gab es ebenfalls ein Stechen um Platz zwei und drei. Am Ende hatte Tobias Paffeneder die Nase vorne vor Alexander Kessner, der den dritten Platz belegte. In der Kategorie Damen passiv holte sich Anastasiya Schatova mit 135 Schlägen den Titel. Um die Plätze zwei und drei gab es erneut ein Stechen. Hier war Daniela Sarodik gegen Silvia Holzapfel erfolgreich. Der achtjährige Schüler Milian Roloff absolvierte sein erstes Turnier und erhielt ebenfalls einen Preis. Außerdem gab es eine Sonderwertung für 12 ausgeloste Teams, wobei immer ein aktiver Spieler und passiver Spieler zusammen gewertet wurde. Die Mannschaft Manfred Biller/Karolina Jandovà siegte mit 223 Schlägen. Platz zwei belegten Reinhard Stadler/Klaus jr. Reinisch mit 230 Schlägen. Auch hier entschied ein Stechen um Platz drei und vier den Wettkampf. Am Ende war das Team Klaus Reinisch/Patrick Peschke erfolgreich und konnte sich Platz drei sichern.
Sportwart Manfred Biller führte die Siegerehrung durch. 1. Vorsitzender Reiner Weinberger bedankte sich in seinen Schlussworten für das tapfere Durchhalten der Teilnehmer bei den außergewöhnlichen Temperaturen.