Die Damen 1 des TSV Neutraubling setzten ihre Erfolgserie in der Bayernliga Nord fort und führen mit 50:13 Sätzen und 47 Punkten die Tabelle weiterhin an. Von 17 Spielen verlor man lediglich 1, der Verfolger BSV 98 Bayreuth liegt 3 Punkte dahinter. Am Sonntag 9 März um 12 Uhr steigt in der Dreifachturnhalle der Mittelschule das nächste Heimspiel gegen den TSV Ansbach II.
Anschließend folgen noch ein weiteres Heimspiel am 16. März um 11 Uhr gegen den ASV Veitsbronn, dann geht es am 22. März nach Bayreuth um im letzten Saison-Match den Meistertitel einzutüten.
Zuletzt besiegten die Neutraublinger Damen die N.H. Young Volleys aus Neudrossenfeld auswärts mit 3:0 (25:19, 25:18, 25:18). Im ersten Satz zeigte man zunächst Nervosität und geriet mit sechs Punkten in Rückstand. Doch das Team kämpfte sich zurück, spielte geschlossen und übernahm Verantwortung, was letztlich zum verdienten Satzgewinn führte. Auch der zweite Satz begann fehlerbehaftet, man stabilisierte sich aber durch eine bessere Annahme und ein einfaches Spielkonzept sowie druckvolle Angriffe. Im dritten Satz dominierte dann der TSV klar. Besonders Außenangreiferin Anna Schwarz punktete zuverlässig. Zudem setzte Nora Seier die Gastgeber mit ihren Aufschlägen unter Druck.
Tabellenführung verteidigt mit 3:1-Sieg gegen TSV Eintracht Rottenberg
Auch das letzte Heimspiel Mitte Februar gegen den Drittplatzierten Rottenberg hatte man mit 3:1 gewonnen. Nach verlorenem 1 Satz wo ein hoher Rückstand nicht mehr aufzuholen war fand das Team im zweiten Satz zurück zum gewohnten Spiel. „Trotz eines starken Zuspiels der Gäste konnten wir Rottenberg mit einer aggressiven Blockarbeit unter Druck setzen uns hart umkämpft am Ende mit 25:23 durch.“ berichtet Trainerin Monika Marchner. Der dritte Satz zeigte, dass man die Schwächen des Gegners gezielt ausnutzen konnte. Mit kurzen Bällen in die Diagonale gelang es immer wieder, Punkte zu erzielen. Bis zum 12:9 blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch eine Aufschlagserie von Lisa Schwarz brachte die entscheidende Führung bis zu Satzgewinn mit 25:22. Im vierten Satz sorgte besonders über die Mitte Emma Schürzinger mit starken Angriffen für wichtige Punkte und am Schluss ein 25:20.