
Kinderbuchprojekt „Kinder schreiben für Kinder“

Tennisclub Neutraubling: Allwetterplatz-Eröffnung mit Mixed-Turnier
Das Volksfest in Neutraubling bot vier Tage beste Unterhaltung und war ein Treffpunkt für alle BürgerInnen. Das galt natürlich auch für die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum des TSV Wacker 50 Neutraubling. Ab 16 Uhr formierte sich der große Festumzug am St. Michaels-Platz und zahlreiche Mitglieder und andere Vereine zogen einmal um den Neutraublinger See. Bürgermeister Harald Stadler gratulierte und dankte dem Vereinsvorsitzenden Andreas Michalczyk, allen Trainern, Mitgliedern und Engagierten für die tolle Vereinsarbeit

Im Anschluss wurde im Fest gefeiert – die Musik kam von „Waidler Power“, die kurzfristig eingesprungen waren und für ordentlich Party sorgten. Der TSV ist tatsächlich ein Jahr älter als die Stadt selbst und heute mit rund 2000 Mitgliedern größter Verein. Mit den Ropeskippern ist er weltweit erfolgreich, aber auch andere Abteilungen wie Volleyball und Tischtennis feiern immer wieder Treppchenplätze bei großen Wettbewerben, zuletzt gab es von Tischtennis-Senior Heinrich Babinsky einen 3. Platz bei der EM.
Langjähriger Vereinsvorstand Wolfgang Kessner verstorben
An der Feier nicht teilnehmen konnte Stadtrat Wolfgang Kessner. Der Träger der städtischen Bürgermedaille und der Bayerischen Sportmedaille war bei seinen vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten auch fast zwei Jahrzehnte 1. TSV-Vorstand gewesen, hatte als städtischer Sportbeauftragter unter anderem das Bayerische Turnfest nach Neutraubling geholt. Nach kurzer Krankheit verstarb der 74-jährige wenige Tage nach dem Jubiläumsfest.







