
Almenrausch Schützen feierten 50 Jahre Bogenschießen

Benefizkonzert Swinging Christmas
Gelebte Tradition und tiefer Glaube: Die Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duggendorf lädt am 9. November wieder zur traditionellen Reiterwallfahrt zu Ehren des heiligen Leonhard ein. Seit 2014 findet dieser sogenannte Leonhardi-Ritt jährlich statt.
Der festliche Umritt führt von Kallmünz über Eich nach Traidendorf, wo sich das kleine, liebevoll gepflegte Leonhardi-Kirchlein befindet. Dort schließt sich eine Andacht mit Pferdesegnung an. Beginn der Prozession ist um 12 Uhr am VG-Gebäude, Keltenweg 1 in Kallmünz, die Segnung findet gegen 13.30 Uhr bei der Stockbahn in Traidendorf statt.
Landrätin Tanja Schweiger hat die Schirmherrschaft über den Leonhardi-Ritt übernommen und wird gemeinsam mit Ehrengästen den Reiterzug anführen. Sie würdigt damit das langjährige Engagement der Pfarreiengemeinschaft, die den Brauch seit über einem Jahrzehnt lebendig hält.
„Ich freue mich sehr, Schirmherrin dieses traditionsreichen Leonhardi-Ritts zu sein. Die Verbindung von Glauben, Gemeinschaft und gelebtem Brauchtum ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Region. Mein Dank gilt allen, die diesen schönen Brauch seit Jahren mit Herzblut weiterführen“, betont Landrätin Tanja Schweiger.
Pfarrer Andreas Giehrl, Initiator des Leonhardi-Ritts, blickt stolz auf die Entwicklung der Wallfahrt: „Was 2014 mit einer kleinen Pferdesegnung begann, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt. Es freut uns besonders, dass sich Frau Landrätin Tanja Schweiger bereit erklärt hat, die Schirmherrschaft zu übernehmen und so die Bedeutung dieser Veranstaltung für unsere Region unterstreicht.“
Zur Teilnahme eingeladen sind ReiterInnen mit Pferden, Gespannen und Kutschen ebenso wie alle BürgerInnen, die den Umritt begleiten oder die Segnung in Traidendorf miterleben möchten.

Freuen sich auf den Leonhardi-Ritt in Kallmünz am 9. November: Landrätin Tanja Schweiger als Schirmherrin und Pfarrer Andreas Giehrl als Initiator
Foto: Lintl/LRA Regensburg




